Zurück zur Suche

Berufsbegleitendes Fachseminar Online-Mediation

In dem zweitägigen Fachseminar bekommen Sie vermittelt, welche Techniken und Methoden benötigt werden, damit Mediation auch im virtuellen Raum gelingt.

Online-Mediation erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Aus der virtuellen Welt ist sie nicht mehr wegzudenken. Online-Mediation bringt viele Vorteile mit sich. Sie ermöglicht es beispielsweise die Kosten der professionellen Konfliktbewältigung zu senken, da gerade bei Medianden, zwischen denen eine große Entfernung liegt, oftmals die Anfahrtszeit und -kosten hinderlich sind. Zeitlich ist die Online-Version bei der Termingestaltung deutlich flexibler. Auch Probleme der Raumfindung und Örtlichkeit werden minimiert.

Handelt es sich um einen besonders emotionsgeladenen Konflikt (dies ist besonders im Erb- und Familienrecht der Fall), hat sich die Distanz der Online-Mediation bewährt.

Für Sie als Mediatorin und Mediator bietet das Arbeitsfeld der Online-Mediation mehr Flexibilität und ein weitaus größeres Einzugsgebiet. Sie können vom Arbeitsort Ihrer Wahl mediieren und haben einen geringeren Aufwand im Hinblick auf hohe Reise- und Raumkosten.

Onlinemediation bedeutet \\\"Win-Win\\\" – sowohl für Medianden, als auch für Sie, als Mediatorin und Mediator!



Folgende Inhalte werden im Fachseminar thematisiert:

- Grundlagen der Online-Moderation und Gesprächsführung
- Online-Präsenz (Stimme, Webcam-Einsatz)
- Online Kontakt herstellen und Vertrauen aufbauen
- Umgang mit Vertraulichkeit im virtuellen Raum/Datenschutz
- Umsetzung des Mediationsverfahrens im virtuellen Raum
- Visualisierungstechniken online
- praktischer Erfahrungsraum: Rollenspiele

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt jährlich 480 €
Postfach 12 03 27
93025 Regensburg
Die genauen Termine finden Sie auf unserer Website.