Online-Marketing und Social-Media-Marketing mit SEO/SEM
Online-Marketing ist ein Oberbegriff, der einen Kosmos von Marketingsstrategien, -methoden und -instrumenten beschreibt und sich auf viele Medien und Kanäle bezieht. Alle diese Dinge wechselwirken miteinander und beziehen sich teils aufeinander.Dieser Kurs lädt Sie im ersten Teil ein, sich nach einer kurzen Einleitung zunächst auf methoden- und kanalbezogene Themen einzulassen, um dann auf die Wechselwirkung zu blicken. Vor diesem Gesamtbild können Sie sich an Entwürfen für Strategien und Kampagnen versuchen.Im zweiten Teil konzentrieren Sie sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Teil des Suchmaschinenmarketings (SEM). Dieses Thema ist hochkomplex und teils sehr technisch und trotzdem auch im Kern von Nichttechnikern zu verstehen. Es ist vor allem für das Marketing wichtig, SEO in den Grundzügen zu kennen. Als Mitarbeiter/-in im Marketing ist dieser Kurs für Sie gemacht, um eine der nachhaltigsten und kostengünstigsten Formen des Onlinemarketings in Ihre Gesamtstrategie einzubetten. Für Web-Programmierer schlägt dieser Kurs neben dem grundlegenden Einstieg in SEO den Bogen zum betriebswirtschaftlichen Nutzen ihres Tuns und zur Kommunikation mit der Marketingabteilung.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Marketing, die zum Beispiel durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung erworben wurden.
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein
Voraussetzung: Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Marketing, die zum Beispiel durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung erworben wurden.
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Bildungsgutschein |
Fabrikzeile 21 95028 Hof |
Veranstaltungszeit(en): 4 Wochen in Vollzeit Veranstaltungsstätte: IBB Hof Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein Voraussetzung: Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Marketing, die zum Beispiel durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung erworben wurden. Kontakt: kursinfo@ibb.com Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |