Zurück zur Suche

Geprüfte:r Handelsfachwirt:in (IHK)

Karriere dank Fachwirt:Der Fachwirt-Abschluss wird bei Personalentscheidern sehr geschätzt – vereint er doch das Praxiswissen einer klassischen Ausbildung mit Berufserfahrung und den in der Fachwirt-Ausbildung erworbenen Expertenkenntnissen. Absolventen dieser Aufstiegsfortbildung haben daher äußerst gute Chancen auf eine Führungsposition, und das ganz ohne Studium.Das macht ein/-e Geprüfte/-r Handelsfachwirt/-in:Ein gutes Beispiel ist der Handelsfachwirt. Zu finden ist er in allen Wirtschaftszweigen im Groß- und Einzelhandel sowie in der Handelsvermittlung. Dabei bekleiden die Fachwirte in der Regel Positionen im mittleren Management, zum Beispiel als Markt- oder Filialleiter, Abteilungs- oder Bereichsleiter sowie Projektleiter. Aber auch für selbstständige Unternehmer kleiner oder mittlerer Betriebe ist eine Weiterbildung zum Handelsfachwirt sinnvoll. Die Tätigkeit der Handelsfachwirte ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich, denn aufgrund der breit angelegten Ausbildung können sie eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen: Ein- und Verkauf, Personalmanagement, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Werbung. Auch Verkaufsverhandlungen gehören zum Aufgabenbereich.Die Fortbildung zum Geprüften Handelsfachwirt schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, BaFöG
Voraussetzung: Für die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK:Zur ersten schriftlichen Teilprüfung ist zuzulassen, wereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindesten einjährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer/zur Verkäuferin oder e...
Kontakt: kursinfo@ibb.com

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Bildungsgutschein, BaFöG Fabrikzeile 21
95028 Hof

Veranstaltungszeit(en): 22 Wochen in Vollzeit
Veranstaltungsstätte: IBB Hof
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, BaFöG
Voraussetzung: Für die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK:Zur ersten schriftlichen Teilprüfung ist zuzulassen, wereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen Ausbildungsberuf im Handel und danach eine mindesten einjährige Berufspraxis odereine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung zum Verkäufer/zur Verkäuferin oder e...
Kontakt: kursinfo@ibb.com
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.