Zurück zur Suche

Bindung und Resilienz - Resilienzfähigkeit erhalten und fördern

Fortbildung für pädagogisches Personal und Interessierte

Im Rahmen der Fortbildung zum Thema „Bindung und Resilienz - Resilienzfähigkeit erhalten und fördern“ wollen wir uns auf Grundlage der verschiedenen Bindungstypen genauer mit dem Thema Resilienz beschäftigen. Gemeinsam wollen wir beleuchten, wie wir die Resilienzfähigkeit der Kinder erhalten und fördern können, da diese den Kindern dabei hilft mutiger zu handeln und sich Herausforderungen zu stellen. Wir wollen im Rahmen der Fortbildung genauer betrachten, wie wir Kinder unterstützen können ihr Leben in Freude zu leben und schwierige Situationen gut zu meistern und diesen mit Mut zu begegnen. Zudem wollen wir uns genauer damit befassen, wie Kinder ihre Gefühle gut aushalten und bei sich bleiben können anstatt „außer sich zu sein“. All das soll dazu beitragen, dass wir eine genauere Vorstellung davon bekommen, wie ein positives Miteinander und soziale Kontakte gut gelingen können.
Die Fortbildung richtet sich an Pädagogisches Personal von Kindertagesstätten und Grundschulen.

Im Vorfeld haben Sie ab 14 Uhr die Möglichkeit, unsere Kinderbuchausstellung zu besuchen.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Homepage. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
20.11.2025 35 €
Klosterstraße 3
89297 Roggenburg
Anmeldung erforderlich unter Tel. (0 73 00) 96 11 -0 oder kursanmeldung@kloster-roggenburg.de Weitere Informationen unter www.veranstaltungen.kloster-roggenburg.de