Zurück zur Suche

Liebe, Wut und Milchzähne - Ein Film für Eltern, Großeltern , ...

In der Autonomiephase, besser bekannt als Trotzphase fordern Kleinkinder viel von ihren Eltern. Der neue Dokumentarfilm von Domenik Schuster beleuchtet, warum das eigentlich ganz gut ist und wie Eltern damit umgehen können. Dabei fragt sich der Regisseur wie man es schafft sein Kind zu etwas zu bewegen, ohne mit Wenn-Dann-Konsequenzen zu drohen? Und wie man auch unter Stress und Termindruck gelassen bleibt? Als junger Vater, der seinen Kindern eigentlich liebevoll begegnen will, fragt er sich weshalb er sich im Alltag mit seinen Kindern immer wieder in eine Art Erziehungsautomat verwandelt, der seine Kinder unter Druck setzt, Drohungen ausspricht und Angst erzeugt, um ein bestimmtes Verhalten zu ändern. Denn dieser Erziehungsautomat hat rein gar nichts mit dem Vater zu tun, der er eigentlich sein will. Bleibt nur zu klären: Woher kommt dieser Erziehungsautomat? Wie schlimm ist er wirklich? Und wie um alles in der Welt wird man ihn wieder los? Filmabend mit anschließendem geführtem Austausch und Reflexion. Frau Lüftl ist Grundschullehrerin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® und FREL® - Coach für friedvolle Elternschaft

Kein aktueller Termin wurde gefunden.