Möglichkeit von Stressmanagement als Prävention beurteilen
Lernen Sie mit diesem Modul, was positiven von negativem Stress unterscheidet, wie man krankmachende Stressoren vermeiden kann und welche Strategien zur Stressvermeidung und Stressbewältigung es gibt. Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Praxis-Beispielen mit zahlreichen Übungen vertiefen Sie Ihr Wissen, so dass Sie für den Einsatz an Ihrem (zukünftigen) Arbeitsplatz vorbereitet sind. Dieses Thema ist Bestandteil unseres modularen Bildungssystems und lässt sich allein bearbeiten oder mit anderen Inhalten kombinieren. Deshalb steht vor der Nutzung unseres Systems immer eine ausführliche Erstberatung, in der Regel persönlich. Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Ihren Zielen erstellen wir gemeinsam mit Ihnen einen Qualifizierungs-/ Bildungsplan. Thematische Schwerpunkte:. - Stress - Begrifflichkeit und Definition - Stressvermeidung oder Stressprophylaxe - Mit Stress umgehen: Strategien zur Stressbewältigung Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 08031 809805-0
Abschluß: DAA-Prüfung
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Abschluß: DAA-Prüfung
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.rosenheim@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Aventinstr. 4 83022 Rosenheim |
Abschluß: DAA-Prüfung Veranstaltungsstätte: DAA Rosenheim Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.rosenheim@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|