Zurück zur Suche

Personalplanung und -entwicklung

Lernen Sie die Aufgaben und Ziele des Personalwesens, die Planung und Ermittlung des Personalbedarfs, die rechtzeitige Bereitstellung von qualifizierten Mitarbeitern sowie die rechtlichen Aspekte kennen. Im Bereich Personalplanung und -entwicklung stehen Ihnen folgende Themenfelder zur Auswahl: * Einführung in das Personalwesen * Personalbeschaffung und Mitarbeiterauswahl * Personaleinsatzplanung * Personalentwicklung * Arbeitsrecht Das erworbene Wissen können Sie in weiteren Bereichen zum Themenfeld Personalwesen vertiefen * Personalführung * Personalverwaltung * Entgeltabrechnung Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 08671 92475-0
Abschluß: Nicht relevant
Fördermöglichkeiten: Die Teilnahme kann von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, den Rentenversicherungen oder dem BFD gefördert werden. Eine Teilnahme via Bildungsgutschein ist möglich
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.altoetting@daa.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt laufend Neuöttinger Straße 5
84503 Altötting

Abschluß: DAA-Prüfung
Veranstaltungsstätte: DAA Altötting
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Auszubildende / Jugendliche, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.altoetting@daa.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.