Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) für Führungskräfte
Führungskräfte sind besonders verantwortlich. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass sie sich mit dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG)auskennen. Die Vorgaben für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung gelten verpflichtend für Unternehmen und alle Mitarbeiter müssen über die entsprechenden Kenntnisse verfügen. Führungskräftehaben durch die Verantwortung für Mitarbeiter, die Sie tragen, eine besondere Rolle. Dieses Modul bietet Ihnen deshalb die Möglichkeit sich mit dem AGG spezifisch in Ihrer Rolle als Fürungskraft auseinander zu setzen.Lernen Sie in diesem Modul das AGG kennen, erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihren Arbeitsalltag hat und worauf Sie als Führungskraft im Besonderen achten müssen. Mit Hilfe von Praxisbeispielen wird in diesem Kurs auch die Anwendung des Gesetztes praktisch erprobt und trainiert. Im Fachbereich Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz stehen Ihnen folgende Inhalte zur Auswahl: * Was ist das AGG? * Bestimmungen des AGG * Allgemeine Anwendungsbereiche * Spezifische Anwendungsbereiche mit Fallbeispielen * Test mit Zertifikat Informationen zum Lernsystem Das MWS besteht aus verschiedenen thematischen Modulen. Nach Absprache mit der Agentur für Arbeit wird in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individueller Qualifizierungsplan entwickelt. Ausgangspunkt sind dabei Ihre Vorkenntnisse und Ihre Ziele. Den Beginntermin können Sie ggf. in Absprache mit der Agentur für Arbeit selber festlegen. Sie lernen und arbeiten bei der DAA mit Fallstudien, Übungsmandanten und verschiedenen anderen Lernmaterialien (z. B. Videos) und werden von einem Lernberater betreut und von Dozenten unterrichtet. Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0911 24919-0
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen.
Kontakt: info.nuernberg@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Sandstraße 11 90443 Nürnberg |
Veranstaltungsstätte: DAA Nürnberg Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende, Firmen, Rehabilitand*innen, Berufsrückkehrer*innen. Kontakt: info.nuernberg@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|