Coaching für mich - Chancen schaffen durch Kleingruppencoaching
a)Strategieansatz Aus der Komfortzone in die Veränderung: Manche Kunden haben sich in ihrer jeweiligen Situation eingerichtet, in der sich zumindest hinsichtlich einer Arbeitsaufnahme seit längerem wenig verändert hat. Sie haben sich mit ihrem Alltag soweit ar-rangiert, dass sie einen Modus vivendi für sich gefunden haben. Dies wird im obigen Modell als Komfortzone bezeichnet. Dadurch, dass der Coach die Teilnehmer*innen zunächst dort abholt, erhält er ein authentisches Bild der Teilnehmenden und von deren persönlichen und beruflichen Kompetenzen. Der Coach lotet ge-meinsam mit den Teilnehmenden die Grenzen ihrer Komfortzone aus. Gemeint sind Fragen wie Wo geht es Ihnen gut? Womit kommen Sie im Leben gut klar? Was macht Ihnen Spaß? Womit beschäfti-gen Sie sich gerne? Wo tanken Sie Energie?. Mit Blick auf die Beschäftigungsfähigkeit sind es Fra-gen wie Was wäre für Sie der Nutzen einer Beschäftigungsaufnahme? Was würde Ihnen daran gefallen, wenn Sie arbeiten würden? Was Weitere Informationen auf unsere Webseite oder telefonisch unter: 0851 966278-0
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende.
Kontakt: info.passau@daa.de
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende.
Kontakt: info.passau@daa.de
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend |
Spitalhofstraße 79 94032 Passau |
Veranstaltungsstätte: DAA Passau Bildungsgutschein: ja Zielgruppe: Dieses Angebot richtet sich an Beschäftigte, Arbeitsuchende. Kontakt: info.passau@daa.de Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|