Zurück zur Suche

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen diskriminierende Äußerungen Stellung zu beziehen und werden darin gestärkt, für ihre eigenen Werte einzustehen. Sie erfahren, wie Sie Sprachlosigkeit überwinden, aber auch impulsive Reaktionen und Eskalation vermeiden können. Sie lernen systemische Perspektiven und Haltungen kennen und wie diese uns helfen, trotz unterschiedlicher Weltanschauungen im Gespräch zu bleiben. Gemeinsam entwickeln wir passende Handlungsstrategien und üben diese. Hannah Schieferle, Systemische Moderatorin - Trainingsleitung Ulrike Bahr, Mitglied des Deutschen Bundestages - Politischer Impuls
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat-annahof@elkb.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.