Zurück zur Suche

Allgemein-theoretischer Meistervorbereitungskurs auf den Teil III - Onlinekurs

Vorbereitung auf die Prüfung der betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse (Teil III). Die Teilnehmenden erwerben im Lehrgang berufliche Handlungskompetenz: Sie werden in die Lage versetzt, betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Probleme zu analysieren und zu bewerten sowie Lösungswege aufzuzeigen und zu dokumentieren. Es werden drei Handlungsfelder unterrichtet - Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen - Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten - Unternehmensführungsstrategien entwickeln Der Unterricht findet online auf unserem Lernmanagement ILIAS statt und wechselt sich mit Selbstlernphasen ab. Die beiden Präsenztage in Augsburg sind gleich zu Kursbeginn am 26. und 27.04.24. Wenn Sie auch diese beiden Tage lieber virtuell teilnehmen möchten, ist dies auch möglich.
Abschluß: Meisterprüfung im Teil III
Fördermöglichkeiten: Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Diese Förderung ist unabhängig von Ihrem Einkommen! Für weitere Informationen folgen Sie dem Link:
Zielgruppe: Gesellen und Meisterschüler
Kontakt: barbara.aschir@hwk-schwaben.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
19.10.2024 - 26.04.2025 2000 €
Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse
Unterrichtsform Online - www.bildungschwaben.de/ilias
00000 Online

Abschluß: Meisterprüfung im Teil III
Dozenten: *
Veranstaltungszeit(en): Teilzeit, samstags 8 bis 15 Uhr
Veranstaltungsstätte: URL Ilias Online
Fördermöglichkeiten: Das Aufstiegs-BAföG ist eine von Bund und Ländern finanzierte Förderung von Aufstiegsfortbildungen für Fachkräfte. Angehende Meister, Techniker und Betriebswirte können für ihre Fortbildung Zuschüsse und zinsbegünstigte Darlehen beantragen. Diese Förderung ist unabhängig von Ihrem Einkommen! Für weitere Informationen folgen Sie dem Link:
Zielgruppe: Gesellen und Meisterschüler
Kontakt: barbara.aschir@hwk-schwaben.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.