No fear - Igor Levit. Filmausschnitte mit anschließendem Podiumsgespräch
Der Dokumentarfilm ist das inspirierende Porträt eines außergewöhnlichen Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung. "No fear" - darüber diskutieren anschließend prominente Gäste mit dem Publikum. Information: Am Sonntag, 3. März 2024 um 11.30 Uhr wird Igor Levit im Kurfürstlichen Schloss in Mainz im Rahmen der Eröffnung der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024 - 5784/85 (ehemals Woche der Brüderlichkeit) die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen. Der weltbekannte Pianist verbindet seine Kunst mit politischem Engagement für eine freie, demokratische Gesellschaft und gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit in jeder Form. Die Christlich-Jüdische Zusammenarbeit 2024 – 5784/5785 steht unter dem Motto "Sound of Dialogue - Gemeinsam Zukunft bauen". Prof. Dr. Susanne Metzner, Wissenschaftliche Leitung Studien- und Forschungsbereich Musiktherapie, Leopold Mozart College of Music, Universität Augsburg Natalie Hünig, Schauspielerin, festes Ensemblemitglied am Staatstheater Augsburg Dr. Ingo Blechschmidt, Mathematiker, Aktivist, Klimacamp Augsburg
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.