Zurück zur Suche

Musikbasierte Kommunikation

Inhalte:

Menschen mit schwerer Behinderung erfahren nur selten, dass sie selbstwirksam andere Menschen mit ihrem Verhalten beeinflussen können, wodurch sie häufig in kommunikative Isolation geraten. Eine Möglichkeit, sie aus dieser Isolation zu lösen, bietet das Konzept der musikbasierten Kommunikation.
Die Fortbildung führt in das Konzept der musikbasierten Kommunikation ein, welche mit musikalischen Elementen und körperlichen Äußerungen arbeitet. Durch die so entstehenden musikalisch-motorischen „Gespräche“ mit frei improvisierter Musik, werden emotionaler Ausdruck und die Überwindung von Isolation ermöglicht.

Die Teilnehmer*innen setzen sich selbst aktiv mit
einfachen Instrumenten auseinander,
um praktische Erfahrungen sammeln.
Besondere musikalische Fähigkeiten oder
Kenntnisse der Musiktheorie sind nicht erforderlich!


Ziele:

Die Teilnehmer*innen lernen das Konzept theoretisch kennen und erproben selbst die Kommunikation über die körperlichen Äußerungen (Bewegungen, Stimme, Atmung) mithilfe von Musik.

Kein aktueller Termin wurde gefunden.