Zurück zur Suche

Schatzsuche

Kaminski / Felsenstein-Roßberg / Rühl Was täten Pilgernde ohne eindrückliche Kirchen am Wegesrand? Sie sind ein wichtiger Pausenplatz, ein Ort, an dem unsere spirituelle Pilgerreise Tiefe gewinnen kann. Dazu ist es hilfreich, wenn Pilgerbegleiterinnen und -begleiter ein Repertoire an Möglichkeiten haben, die spirituellen Schatzkammern zu erschließen und sie mit den Menschen in Verbindung zu bringen. Wie kann ich Pilgernde in Kirchen zum Stauen bringen? Was ist angebracht und was nicht angemessen? Wie kann ich das Heilige eines Ortes spürbar werden lassen und gleichzeitig dafür sorgen, dass man sich wohl und heimelig fühlt? Weitere Informationen, Näheres zum Programm und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte einem Flyer, den Sie über unsere Homepage abrufen können. Michael-Kaminski, Beauftragter für Pilgern in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, Pilgerreferent am Spirituellen Zentrum St. Martin in München. Andrea Felsenstein-Roßberg, Diplom-Sozialpädagogin (TZ), war viele Jahre Referentin für Spiritualität und Kirchenraum im Gottesdienst-Institut der ELKB, Bibliologtrainerin, Geistliche Begleiterin, ist selbst Pilgerbegleiterin und bildet Kirchenführer und -führerinnen aus. Joachim Rühl, Präsident der Fränkischen St.-Jakobus-Gesellschaft Würzburg e.V. und Jakobuswege e.V
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.