Sicherheitsbeauftragter - Erstschulung mit Modul betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
E-Learning: - Geschichte des Arbeitsschutz - Aufgaben und Stellung des Sicherheitsbeauftragten - rechtliche Grundlagen - Arbeitsunfälle und Gefährdungsbeurteilung - Erste Hilfe - Brandschutz (vorbeugender/ abwehrender) - elektrische Gefährdungen - Psychische Belastung - Selbstüberprüfungsaufgaben Teil I (8 UE) - Aufgaben und Stellung des Sicherheitsbeauftragten - Ziele des Arbeitsschutzes - Arbeitsschutzgesetz/ Arbeitssicherheitsgesetz - Kosten und Nutzen des Arbeitsschutzes - Gesetzliche Unfallversicherung - Betriebsanweisungen - Unterweisung - Einführung in den organisatorischen Brandschutz - Psychische Belastung Teil II (8 UE) - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Handlungsfelder des BGM - Betriebliches Eingliederungsmanagement - Rückkehrgespräche - Gesetzliche Grundlagen Hygiene - Grundbegriffe im Infektionsschutz und der Hygiene - Hygieneplan
Voraussetzung: -Vor der Teilnahme an der Präsenzphase ist verpflichtend das integrierte E-Learning als Bestandteil des Seminars zu absolvieren, das Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt wird
Kontakt: nuernberg.akademie@dekra.com
Voraussetzung: -Vor der Teilnahme an der Präsenzphase ist verpflichtend das integrierte E-Learning als Bestandteil des Seminars zu absolvieren, das Ihnen rechtzeitig zur Verfügung gestellt wird
Kontakt: nuernberg.akademie@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.