Zurück zur Suche

Eingewöhnung in der Kinderkrippe (Krippe 0-3/Kurs 4)

Jede Kinderkrippe orientiert sich an einem Eingewöhnungskonzept. Bei der individuellen Gestaltung des Übergangs treten manchmal herausfordernde Momente auf, die auch erfahrene Fachkräfte vor offene Fragen stellen. Anhand von Videoclips aus der Kinderkrippe analysieren wir Qualitätsmerkmale der individuellen, kind-orientierten Eingewöhnung. Austauschrunden und entwicklungspsychologische Hintergründe liefern Ideen, um professionell in der Begleitung der Eltern und in der Selbstfürsorge der Fachkraft zu bleiben. Inhalte: • Transitionsforschung • Bindungsprozesse im Krippenkontext • Eltern als Experten ihrer Kinder • Das Weinen • Hemmende Faktoren • Planung, Dokumentation, Abschluss und Auswertung
Kontakt: info@kreisbildungswerk-mdf.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.