Teamführung heute - Gruppendynamik. Kommunikation. Konfliktmanagement.
Modernes Arbeiten erfordert starken Fokus auf Teamleistung und Teamkultur. Das Bewusstsein für Dynamiken in Gruppen und die Fähigkeit, Unterschiede und Vielfalt konstruktiv zu integrieren, sind hierbei ebenso entscheidend wie eine effektive Kommunikation und konstruktive Konfliktbewältigungsstrategien.
Um Gruppenprozesse steuern und das Potenzial von Teams voll ausschöpfen zu können, muss die Entwicklung von Teams kompetent begleitet und eine positive Teamkultur etabliert werden. Die Zusammenarbeit im Team basiert auf einer partizipativen Entscheidungsfindung, Kooperation und einer guten Kommunikation.
Eine wirksame Gesprächsführung macht im Umfeld flacher Hierarchien und kollaborativer Zusammenarbeit häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus. Neben einer konstruktiven Feedbackkultur ist ein proaktives Konfliktmanagement unerlässlich. Nur wer verschiedene Arten und Ursachen von Konflikten kennt, kann diese nachhaltig auflösen.
Das Praxis-Seminar kombiniert theoretische Einblicke in die Teamführung mit interaktiven Übungen, um Gelerntes zu vertiefen und die Anwendung zu fördern. Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und werden auf die Herausforderungen der Führung von Gruppen gezielt vorbereitet.
Sie entwickeln die Fähigkeit zu moderner Teamarbeit und lernen, Vielfalt in Teams effektiv zu nutzen und eine wirksame Feedbackkultur aufzubauen. Mit praktischen Übungen und theoretischen Einblicken bietet das Seminar wertvolle Werkzeuge für effektive Kommunikation und Konfliktlösung in flachen Hierarchien und kollaborativen Arbeitsumgebungen. Mit dem Wissen um eine gute Teamkultur legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Teamerfolg.
Um Gruppenprozesse steuern und das Potenzial von Teams voll ausschöpfen zu können, muss die Entwicklung von Teams kompetent begleitet und eine positive Teamkultur etabliert werden. Die Zusammenarbeit im Team basiert auf einer partizipativen Entscheidungsfindung, Kooperation und einer guten Kommunikation.
Eine wirksame Gesprächsführung macht im Umfeld flacher Hierarchien und kollaborativer Zusammenarbeit häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus. Neben einer konstruktiven Feedbackkultur ist ein proaktives Konfliktmanagement unerlässlich. Nur wer verschiedene Arten und Ursachen von Konflikten kennt, kann diese nachhaltig auflösen.
Das Praxis-Seminar kombiniert theoretische Einblicke in die Teamführung mit interaktiven Übungen, um Gelerntes zu vertiefen und die Anwendung zu fördern. Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und werden auf die Herausforderungen der Führung von Gruppen gezielt vorbereitet.
Sie entwickeln die Fähigkeit zu moderner Teamarbeit und lernen, Vielfalt in Teams effektiv zu nutzen und eine wirksame Feedbackkultur aufzubauen. Mit praktischen Übungen und theoretischen Einblicken bietet das Seminar wertvolle Werkzeuge für effektive Kommunikation und Konfliktlösung in flachen Hierarchien und kollaborativen Arbeitsumgebungen. Mit dem Wissen um eine gute Teamkultur legen Sie den Grundstein für nachhaltigen Teamerfolg.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
17.11.2025 - 19.11.2025 |
2400 € zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung |
Schlossstraße 1a 87763 Lautrach |
3 Tage Präsenz | Zielgruppe: Team- und Projektleitende (max. 10 Personen) | Weitere Informationen zum Seminar finden Sie auf unserer Webseite. |