Zurück zur Suche

Launch: Yogesh Maitreya: "Water in a Broken Pot" (Delhi 2023)

Yogesh Maitreya / Peter Hofmann Yogesh (35 Jahre) stammt aus Nagpur/Maharashtra in Indien und promoviert in Mumbai. Er verarbeitet in seiner Autobiografie den Lebensweg eines "Untouchable" (Dalit), der sich aus der herrschenden Kasten-Diskrimierung befreit. Als Neo-Buddhist orientiert er sich an Bhimrao Ambedkar (1891-1956), dem kosmopolitischen Führer der Dalits, der als erster Justizminister Indiens die Verfassung des Landes prägte. Ambedkar initiierte eine Massenkonversion zum Buddhismus, den er als soziale und politische Bewegung neu definierte. Wie Yogesh zeigt, strahlt dessen Lebenswerk zunehmend in alle Welt aus. Es prägt auch das Leben eines jungen Menschen, der um seinen gesellschaftlichen Ort und seine Identität kämpft. Sein neuestes Buch ist, wie auch seine Lyrik- und Erzählbände, ein starkes Beispiel für eine zeitgenössische politische (Befreiungs-)Theologie. Die Buchvorstellung und das Gespräch finden in englischer Sprache statt. Die Einführung und kleinere Zusammenfasungen werden in deutscher Sprache gehalten. Yogesh Maitreya, Dalit (“untouchable”) und Neobuddhist (Ambekarite) aus Nagpur/Maharashtra, Indien, Autor von "Water in a Broken Pot" (Delhi 2023) Moderation: Prof. Dr. Peter Hofmann, Lehrstuhl für Fundamentalteologie, Katholisch-Theologische Fakultät Universität Augsburg
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.