Social Media Professional (m/w/d)
Diese Weiterbildung vermittelt Teilnehmern, die bislang keine Vorkenntnisse im Online Marketing haben, das entsprechende Know-how, um anschließend als \\\"Social Media Professional\\\" tätig werden zu können. Inhalte der Weiterbildung sind eine Einführung in das strategische und operative Online Marketing. Du lernst strategische Analysemethoden, die wichtigsten Disziplinen des Online Marketings sowie die Entwicklung und Umsetzung einer Online Marketing-Strategie kennen. Den Schwerpunkt der Weiterbildung bildet das strategische Social Media- und Community Management. Du lernst von der Situationsanalyse bis hin zur Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Strategie und der Erfolgsmessung alles, um erfolgreiche Social Media-Kampagnen durchführen zu können. Suchmaschinen betrachten und bewerten Social Media-Content wie Websites und dies kann eine starke und nachhaltige Auswirkung auf die Marke haben. Aus diesem Grund spielen Fachkenntnisse im Suchmaschinenmarketing eine wichtige Rolle für Social Media-Posts und sind deshalb Bestandteil dieser Weiterbildung.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich Social Media Marketing tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich & kostenlos beraten!
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich Social Media Marketing tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement
Weitere Informationen finden Sie hier.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich & kostenlos beraten!
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt laufend | Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. |
Falkensteiner Str. 6A 61462 61462 Königstein im Taunus |
Veranstaltungszeit(en): 09:00 - 16:30 Veranstaltungsstätte: Onlineveranstaltung Fördermöglichkeiten: Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften u.a. möglich. Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Grundlagenkenntnisse strategisches Marketingmanagement. Kontakt: beratung@karrieretutor.de |