Probenahme nach LAGA PN 98 - Auffrischungslehrgang
Aufrechterhaltung der Fach- und Sachkunde für Probenehmende von festen Abfällen gemäß Deponieverordnung
Unser Auffrischungslehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98 richtet sich an Fachkräfte, die bereits über die Sach- oder Fachkunde gemäß LAGA PN 98 verfügen und in der Probenahme, Analyse und Entsorgung fester Abfälle tätig sind. Um sicherzustellen, dass die Probenahme weiterhin gesetzeskonform und fachgerecht durchgeführt wird, sind Probenehmende gesetzlich verpflichtet, ihre Kenntnisse mindestens alle fünf Jahre durch die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang zu aktualisieren (gemäß Anhang 4 der Deponieverordnung, § 8 der Ersatzbaustoffverordnung sowie LAGA Mitteilung 32 - LAGA PN 98). Wird diese Auffrischung verpasst, riskieren Sie, Ihre Fach-/ Sachkunde zu verlieren, was Ihre berufliche Tätigkeit einschränken und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Unser online Auffrischungslehrgang bietet Ihnen eine umfassende Wiederholung der wichtigsten Grundlagen der LAGA PN 98 sowie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und neuen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Änderungen durch die Ersatzbaustoffverordnung. Unsere erfahrene Expertin führt Sie gezielt durch die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie diese praxisnah in der täglichen Probenahme umzusetzen sind. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Erfahrungen und den typischen Herausforderungen, denen Probenehmende im Arbeitsalltag begegnen. Durch praktische Übungen, wie der korrekten Protokollierung und dem sicheren Transport der Proben, festigen Sie Ihre Kenntnisse und stellen sicher, dass Sie auch unter realen Bedingungen die Probenahme gemäß LAGA PN 98 weiterhin sicher und fehlerfrei durchführen. Zudem bietet unser interaktiver online Lehrgang die Möglichkeit, in engem und aktivem Austausch mit unserer Expertin und anderen Teilnehmenden zu stehen. Sie können individuelle Fragen stellen und aktuelle Herausforderungen aus Ihrer Praxis einbringen. Unsere Expertin gibt Ihnen wertvolle Tipps und geht gezielt auf Ihre spezifischen Themen ein, sodass Sie direkt umsetzbare Lösungen für Ihre Arbeit erhalten. Darüber hinaus fördert der moderierte Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden den gegenseitigen Wissensgewinn und ermöglicht es Ihnen, von den Best Practices aus der Gruppe zu profitieren.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein trägereigenes Zertifikat, das für den Erhalt der Sachkunde als Probenehmende gemäß LAGA PN 98 erforderlich ist. Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen auch den Erhalt bzw. Erwerb Ihrer Fachkunde, sofern die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Inhalte:
- Wiederholung der wesentlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
- Praxisnahe Umsetzung der LAGA PN 98:
- Praxisbeispiele: Anwendung des Erlernten anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis
- Erfahrungsberichte und moderierter Austausch
- Multiple-Choice-Test zur Überprüfung und Zertifizierung der aufgefrischten Sachkunde
Zielgruppe:
Unser Auffrischungslehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98 richtet sich an Fach- und Sachkundige, die bereits als Probenehmende nach LAGA PN 98 qualifiziert sind und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorschriften regelmäßig auffrischen müssen, um ihre Qualifikation aufrechtzuerhalten.
Beispielsweise:
- Verantwortliche Personen auf Deponien
- Fachkräfte in Instituten oder Analyselaboren
- Unternehmen der Altlastensanierung
- Mitarbeitende von Behörden Mitarbeitende von kommunalen Abwasserversorgern, Entsorgungsfirmen oder Recyclingunternehmen
- Gutachter:innen
- Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauleiter:innen
- Geolog:innen und Sachverständige
- sowie alle interessierten Personen
Nähere Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Website unter INFOS
Unser Auffrischungslehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98 richtet sich an Fachkräfte, die bereits über die Sach- oder Fachkunde gemäß LAGA PN 98 verfügen und in der Probenahme, Analyse und Entsorgung fester Abfälle tätig sind. Um sicherzustellen, dass die Probenahme weiterhin gesetzeskonform und fachgerecht durchgeführt wird, sind Probenehmende gesetzlich verpflichtet, ihre Kenntnisse mindestens alle fünf Jahre durch die Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang zu aktualisieren (gemäß Anhang 4 der Deponieverordnung, § 8 der Ersatzbaustoffverordnung sowie LAGA Mitteilung 32 - LAGA PN 98). Wird diese Auffrischung verpasst, riskieren Sie, Ihre Fach-/ Sachkunde zu verlieren, was Ihre berufliche Tätigkeit einschränken und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte.
Unser online Auffrischungslehrgang bietet Ihnen eine umfassende Wiederholung der wichtigsten Grundlagen der LAGA PN 98 sowie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und neuen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Änderungen durch die Ersatzbaustoffverordnung. Unsere erfahrene Expertin führt Sie gezielt durch die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie diese praxisnah in der täglichen Probenahme umzusetzen sind. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Erfahrungen und den typischen Herausforderungen, denen Probenehmende im Arbeitsalltag begegnen. Durch praktische Übungen, wie der korrekten Protokollierung und dem sicheren Transport der Proben, festigen Sie Ihre Kenntnisse und stellen sicher, dass Sie auch unter realen Bedingungen die Probenahme gemäß LAGA PN 98 weiterhin sicher und fehlerfrei durchführen. Zudem bietet unser interaktiver online Lehrgang die Möglichkeit, in engem und aktivem Austausch mit unserer Expertin und anderen Teilnehmenden zu stehen. Sie können individuelle Fragen stellen und aktuelle Herausforderungen aus Ihrer Praxis einbringen. Unsere Expertin gibt Ihnen wertvolle Tipps und geht gezielt auf Ihre spezifischen Themen ein, sodass Sie direkt umsetzbare Lösungen für Ihre Arbeit erhalten. Darüber hinaus fördert der moderierte Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden den gegenseitigen Wissensgewinn und ermöglicht es Ihnen, von den Best Practices aus der Gruppe zu profitieren.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein trägereigenes Zertifikat, das für den Erhalt der Sachkunde als Probenehmende gemäß LAGA PN 98 erforderlich ist. Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen auch den Erhalt bzw. Erwerb Ihrer Fachkunde, sofern die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.
Inhalte:
- Wiederholung der wesentlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen
- Praxisnahe Umsetzung der LAGA PN 98:
- Praxisbeispiele: Anwendung des Erlernten anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis
- Erfahrungsberichte und moderierter Austausch
- Multiple-Choice-Test zur Überprüfung und Zertifizierung der aufgefrischten Sachkunde
Zielgruppe:
Unser Auffrischungslehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98 richtet sich an Fach- und Sachkundige, die bereits als Probenehmende nach LAGA PN 98 qualifiziert sind und ihre Kenntnisse gemäß den gesetzlichen Vorschriften regelmäßig auffrischen müssen, um ihre Qualifikation aufrechtzuerhalten.
Beispielsweise:
- Verantwortliche Personen auf Deponien
- Fachkräfte in Instituten oder Analyselaboren
- Unternehmen der Altlastensanierung
- Mitarbeitende von Behörden Mitarbeitende von kommunalen Abwasserversorgern, Entsorgungsfirmen oder Recyclingunternehmen
- Gutachter:innen
- Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauleiter:innen
- Geolog:innen und Sachverständige
- sowie alle interessierten Personen
Nähere Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Website unter INFOS
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
17.10.2025 |
350 € |
Piccardstraße 15a 86159 Augsburg |
Uhrzeit: 9:00 bis 15:00 Uhr Ort: Virtueller Schulungsraum, Microsoft Teams Referentin: Dr. Selina Yasemin Thanheiser Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: INFOS |
10.12.2025 |
350 € |
Piccardstraße 15a 86159 Augsburg |
Uhrzeit: 9:00 bis 15:00 Uhr Ort: Virtueller Schulungsraum, Microsoft Teams Referentin: Dr. Selina Yasemin Thanheiser Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: INFOS |