Resilienz stärken - Krisen und Herausforderungen meistern
In jedem Leben gibt es Umbrüche, Krisen und vielfältige Herausforderungen. Zunehmende Geschwindigkeit im Beruf und im Privaten, Unsicherheit und Angst sowie hohe Ansprüche an uns selbst und andere belasten immer mehr Menschen.
Resilienz wird als die psychische Widerstandskraft von Menschen oder auch als das Immunsystem der Psyche beschrieben. Sie befähigt uns Krisen und Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen. Dabei geht es nicht darum, dass wir eine Art Rüstung entwickeln, an der alles abprallt, sondern darum, immer wieder neue Wege zu finden, auch wenn die Umstände uns gerade überfordern.
Auf Grundlage der Resilienzforschung und der positiven Psychologie lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Resilienzfaktoren kennen sowie praktische Strategien und Übungen für Krisenzeiten und für den ganz alltäglichen Wahnsinn.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit eigene Resilienzstrategien zu reflektieren, weiterzuentwickeln und neue Wege kennenzulernen. Sie sind eingeladen die Methoden gleich im Seminar auszuprobieren, sich auszutauschen und neue Erfahrungen zu machen.
Details & Termine
Das Resilienz-Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Zusätzlich gibt es einen optionalen Follow up-Termin nach ca. 2 Wochen zur Reflexion über Erfolge und Stolpersteine bei der Umsetzung.
- Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
- Unterrichtszeit: 09.00 – 16.00 Uhr
- Unterrichtsumfang: 16 Unterrichtseinheiten + Follow up-Termin (optional)
- Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und und eine Seminarbestätigung
Seminarinhalte
- Die 6 Resilienzfaktoren nach Pusch/Reichart
- Strategien und Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren
- Selbstreflexion zu vorhandenen Kraftquellen und Ressourcen
Nach diesem Resilienz-Seminar
- kennen Sie die wesentlichen Resilienzfaktoren,
- haben Sie eigene Strategien und Möglichkeiten zur Resilienzförderung reflektiert,
- haben Sie Methoden kennengelernt, um die eigene Resilienz selbstständig weiterzuentwickeln.
Resilienz wird als die psychische Widerstandskraft von Menschen oder auch als das Immunsystem der Psyche beschrieben. Sie befähigt uns Krisen und Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen. Dabei geht es nicht darum, dass wir eine Art Rüstung entwickeln, an der alles abprallt, sondern darum, immer wieder neue Wege zu finden, auch wenn die Umstände uns gerade überfordern.
Auf Grundlage der Resilienzforschung und der positiven Psychologie lernen Sie in diesem Seminar die wichtigsten Resilienzfaktoren kennen sowie praktische Strategien und Übungen für Krisenzeiten und für den ganz alltäglichen Wahnsinn.
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit eigene Resilienzstrategien zu reflektieren, weiterzuentwickeln und neue Wege kennenzulernen. Sie sind eingeladen die Methoden gleich im Seminar auszuprobieren, sich auszutauschen und neue Erfahrungen zu machen.
Details & Termine
Das Resilienz-Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Zusätzlich gibt es einen optionalen Follow up-Termin nach ca. 2 Wochen zur Reflexion über Erfolge und Stolpersteine bei der Umsetzung.
- Unterrichtsform: 100% Livestreaming im Online Seminar
- Unterrichtszeit: 09.00 – 16.00 Uhr
- Unterrichtsumfang: 16 Unterrichtseinheiten + Follow up-Termin (optional)
- Die Seminargebühr beinhaltet Seminarunterlagen und und eine Seminarbestätigung
Seminarinhalte
- Die 6 Resilienzfaktoren nach Pusch/Reichart
- Strategien und Übungen zur Stärkung der Resilienzfaktoren
- Selbstreflexion zu vorhandenen Kraftquellen und Ressourcen
Nach diesem Resilienz-Seminar
- kennen Sie die wesentlichen Resilienzfaktoren,
- haben Sie eigene Strategien und Möglichkeiten zur Resilienzförderung reflektiert,
- haben Sie Methoden kennengelernt, um die eigene Resilienz selbstständig weiterzuentwickeln.
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Termin noch offen |
690 € |
Viktoriastr. 3b 86150 Augsburg |
Link zum Angebot: https://www.ebam.de/berufsbegleitend-lernen/resilienz-staerken.html |
Termin noch offen |
690 € |
Steinerstraße 15/Haus D 81369 München |
Link zum Angebot: https://www.ebam.de/berufsbegleitend-lernen/resilienz-staerken.html |
Termin noch offen |
690 € |
Fürther Str. 27 90429 Nürnberg |
Link zum Angebot: https://www.ebam.de/berufsbegleitend-lernen/resilienz-staerken.html |