Zurück zur Suche

Berufsabschlussbezogene Qualifizierung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in

- Entwicklung und Bildung fördern - Erziehung und Betreuung gestalten - Berufliches Handeln fundieren - Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben - Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln - Deutsch - Forschen und Experimentieren - Musik und Musikerziehung - Sport und Bewegungserziehung Sie erhalten von uns die notwendigen Lernmittel. Prüfung Als externer Prüfling werden Sie nach Beendigung des Lehrgangs in allen Fächern eine schriftliche bzw. praktische Prüfung an einer Fachschule für Sozialpädagogik ablegen. Nach erfolgreicher Beendigung des Anerkennungsjahrs (in Vollzeit) wird der Abschluss des*der staatlich anerkannten Erziehers*in durch die Fachschule verliehen.    
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife und Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung von mindestens vier Jahren - Oder einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf - Mindestalter 25 Jahre - Vorerfahrung im Bereich Kinder, Pflege, Betreuung z.B. durch bereits erfolgte Teilausbildungen, eigene Kinder, Tätigkeiten als Ergänzungskraft usw. - Deutschkenntnisse mindestens B2, auf C1 Niveau - Nachweis über gesundheitliche Eignung - Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis  Weitere gesetzliche und persönliche Voraussetzungen prüfen wir in einem Beratungsgespräch.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
14.10.2024 - 10.08.2026 Große Allee 37
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Große Allee 37
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Große Allee 37
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Große Allee 37
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Große Allee 49
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Große Allee 49
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Große Allee 49
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Große Allee 49
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 St.-Wolfgang-Straße 8
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 St.-Wolfgang-Straße 8
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 St.-Wolfgang-Straße 8
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 St.-Wolfgang-Straße 8
89407 Dillingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Alois-Bauer-Straße 4
86609 Donauwörth

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Alois-Bauer-Straße 4
86609 Donauwörth

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Alois-Bauer-Straße 4
86609 Donauwörth

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Alois-Bauer-Straße 4
86609 Donauwörth

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

16.10.2023 - 31.07.2026 Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth

Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife und Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung von mindestens vier Jahren - Oder einen mittleren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf - Mindestalter 25 Jahre - Vorerfahrung im Bereich Kinder, Pflege, Betreuung z.B. durch bereits erfolgte Teilausbildungen, eigene Kinder, Tätigkeiten als Ergänzungskraft usw. - Deutschkenntnisse mindestens B2, auf C1 Niveau - Nachweis über gesundheitliche Eignung - Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis  Weitere gesetzliche und persönliche Voraussetzungen prüfen wir in einem Beratungsgespräch.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Berkacher Straße 48
89584 Ehingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Berkacher Straße 48
89584 Ehingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Berkacher Straße 48
89584 Ehingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Berkacher Straße 48
89584 Ehingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Augsburger Straße 45 - 47
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Augsburger Straße 45 - 47
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Augsburger Straße 45 - 47
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Augsburger Straße 45 - 47
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Sedanstraße 12
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Sedanstraße 12
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Sedanstraße 12
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Sedanstraße 12
89312 Günzburg

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Nassauer Str. 5
86381 Krumbach

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Nassauer Str. 5
86381 Krumbach

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Nassauer Str. 5
86381 Krumbach

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Nassauer Str. 5
86381 Krumbach

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Leibnizstraße 9
89231 Neu-Ulm

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Leibnizstraße 9
89231 Neu-Ulm

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Leibnizstraße 9
89231 Neu-Ulm

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Leibnizstraße 9
89231 Neu-Ulm

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

14.10.2024 - 10.08.2026 Polizeigasse 18
86720 Nördlingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Personen mit Interesse an Teilzeitausbildung  - Männer, die sich für einen pädagogischen Beruf interessieren - Wiedereinsteiger*innen (z.B. Alleinerziehende/Mütter, die ggf. vier Jahre selbstständig einen Haushalt geführt haben mit mindestens einem minderjährigen Kind)  Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - Mittlerer Schulabschluss Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

30.09.2024 - 24.07.2026 Polizeigasse 18
86720 Nördlingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 26.07.2027 Polizeigasse 18
86720 Nördlingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.

10.03.2025 - 03.08.2027 Polizeigasse 18
86720 Nördlingen

Abschluß: Teilnahmebescheinigung, bfz-Zertifikat, Staatliches Zeugnis
Veranstaltungsstätte: bfz Donauwörth * Ulm * Aalen
Bildungsgutschein: ja
Zielgruppe: - Personen mit Vorerfahrungen im Bereich Kinderbetreuung, Heilerziehungs- oder Kinderpflege - Eltern mit mittlerem Schulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung nach der ersten Familienphase (Wiedereinsteiger*innen) - Personen mit Interesse an einer Teilzeitausbildung in einem hybriden Lernsetting Der Kurs richtet sich speziell an Bewerberinnen und Bewerber, die aus persönlichen Gründen eine Vollzeit-Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik nicht besuchen können.
Voraussetzung: - Mindestalter 25 Jahre - Nachweis über gesundheitliche Eignung - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis - Deutsche Sprachkenntnisse B2/ C1 - (Fach-)Abitur oder Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils einen Nachweis über mindestens 200 Zeitstunden Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine einschlägige vierjährige berufliche Tätigkeit im pädagogischen Bereich oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Seminar oder ein erfolgreich abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr - Reisebereitschaft Ob Sie die weiteren gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen, prüfen wir in einem persönlichen Beratungsgespräch am Standort.
Kontakt: blendedlearning-dua@bfz.de
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite.