Instrumentenbau-Spezial mit Christian Pabst.
Instrumentenbau – Spezial bildet eine neue Tagungsreihe auf Burg Rothenfels unter der Leitung des Geigenbaumeisters Christian Pabst. Während bei den bisherigen Instrumentenbaukursen der eigentliche Bau der Instrumente im Vordergrund steht, liegt das Augenmerk bei dieser Reihe auf der Weiterarbeit am (fast) fertigen Instrument. Jährlich werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Die Inhalte werden sowohl durch praktische Arbeit als auch durch theoretische Einheiten vermittelt.
Kursziel: Der diesjährige Kurs befasst sich mit dem Setup von Streichinstrumenten (Violine, Viola, Cello und Gambe). Neben dem Einrichten des Griffbretts und dem Einpassen der Wirbel geht es um das Anpassen von Steg und Stimme sowie der Klangeinstellung.
Mitzubringen sind ein Instrument pro Teilnehmer:in und passendes Werkzeug.
Vorkenntnisse: Der Kurs richtet sich an ambitionierte Amateur:innen, Auszubildende und Student:innen der ersten Semester im Geigenbau.
Referent:
Christian Pabst, Geigenbauer aus Würzburg, befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bau barocker Violinen, Violen, Violoncelli und Gamben. Bei seinen Kursen geht es neben dem Bauen auch um die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens. Mehr Infos unter www.violini.org. Kontakt: Hier geht es zur Anmeldung!' >0931 – 90 70 59 55 bzw. christian.pabst@violini.org
Preise:
Tagungsbeitrag € 240,– bzw. € 120,– erm. zuzüglich
U/V Einzelzimmer € 323,– bzw. € 254,– erm.
U/V Doppelzimmer p. P. € 283,– bzw. € 226,– erm.
U/V Mehrbettzimmer p. P. € 254,– bzw. € 206,– erm.
*Ermäßigt werden Tagungsbeitrag, Unterkunft und Verpflegung für Personen bis einschließlich 27 Jahre und ALG-Empfangende auf Nachweis.
Hier geht es zur Anmeldung!
Kursziel: Der diesjährige Kurs befasst sich mit dem Setup von Streichinstrumenten (Violine, Viola, Cello und Gambe). Neben dem Einrichten des Griffbretts und dem Einpassen der Wirbel geht es um das Anpassen von Steg und Stimme sowie der Klangeinstellung.
Mitzubringen sind ein Instrument pro Teilnehmer:in und passendes Werkzeug.
Vorkenntnisse: Der Kurs richtet sich an ambitionierte Amateur:innen, Auszubildende und Student:innen der ersten Semester im Geigenbau.
Referent:
Christian Pabst, Geigenbauer aus Würzburg, befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Bau barocker Violinen, Violen, Violoncelli und Gamben. Bei seinen Kursen geht es neben dem Bauen auch um die Vermittlung theoretischen Hintergrundwissens. Mehr Infos unter www.violini.org. Kontakt: Hier geht es zur Anmeldung!' >0931 – 90 70 59 55 bzw. christian.pabst@violini.org
Preise:
Tagungsbeitrag € 240,– bzw. € 120,– erm. zuzüglich
U/V Einzelzimmer € 323,– bzw. € 254,– erm.
U/V Doppelzimmer p. P. € 283,– bzw. € 226,– erm.
U/V Mehrbettzimmer p. P. € 254,– bzw. € 206,– erm.
*Ermäßigt werden Tagungsbeitrag, Unterkunft und Verpflegung für Personen bis einschließlich 27 Jahre und ALG-Empfangende auf Nachweis.
Hier geht es zur Anmeldung!
Kein aktueller Termin wurde gefunden.