Zurück zur Suche

Probenahme nach LAGA PN 98

Erwerb der Sachkunde für die korrekte Entnahme von festen Abfällen

Unser praxisnaher Sachkundelehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98, vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um feste Abfälle fachgerecht und gesetzeskonform zu beproben. Die korrekte Entnahme repräsentativer Proben gemäß der LAGA PN 98 ist entscheidend, um Abfälle ordnungsgemäß zu bewerten und deren gesetzeskonforme Entsorgung sicherzustellen. Fehlerhafte Proben können nicht nur zu rechtlichen Konsequenzen führen, sondern auch falsche Analysen zur Folge haben, die die Umwelt gefährden. Um dies zu vermeiden, benötigen Fachkräfte ein tiefes Verständnis der Regularien sowie die Fähigkeit, dieses Wissen sicher in der Praxis anzuwenden. Unser Lehrgang richtet sich speziell an Fachkräfte, die Proben künftig selbst sachgerecht entnehmen, die Probenahme überwachen und die Analyseergebnisse bewerten wollen - und somit Zeit und Kosten für externe Probenehmende einsparen möchten.

In unserem praxisorientierten Lehrgang erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Proben gemäß den Vorgaben der LAGA PN 98 korrekt und sachkundig zu entnehmen – von der Planung über die Durchführung bis hin zur korrekten Analyse und dem sicheren Transport. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Expertin führen Sie eine reale Haufwerks-Beprobung auf einer nahegelegenen Baustelle durch und lernen, wie Sie Proben aus verschiedenen Abfallarten und Haufwerken entnehmen und analysieren, um eine ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen. Neben praxisnahen Übungen erhalten Sie fundierte Einblicke in die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der Deponie-Verordnung und der LAGA PN 98. Unsere Expertin gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Vermeidung typischer Zuordnungsfehler sowie zu den in der Praxis bewährten Werkzeugen und Techniken. Durch praxisorientierte Übungen und direkt umsetzbares Fachwissen sind Sie bestens darauf vorbereitet, das Erlernte in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie Ihre Sachkunde gemäß LAGA PN 98, was die Voraussetzung für die Tätigkeit als Probenehmender ist. Auf Wunsch bestätigen wir Ihnen auch den Erwerb der Fachkunde, sofern die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.


Inhalte:
- Begriffe und Definitionen
- Rechtlicher Rahmen
- Inhalt der LAGA PN 98
- Praxisbeispiele
- Umsetzung der LAGA PN 98 (Vorbereitung, Durchführung, potentielle Fehlerquellen, praktische Demonstration)


Zielgruppe:
Unser Lehrgang zur Probenahme nach LAGA PN 98 richtet sich an Fachkräfte, die Proben künftig sachgerecht entnehmen, die Probenahme überwachen und deren Analyseergebnisse bewerten wollen. Die erworbene Sachkunde ist dabei Voraussetzung für die Tätigkeit als Probenehmender.

Beispielsweise:

- Verantwortliche Personen auf Deponien
- Fachkräfte in Instituten oder Analyselaboren
- Unternehmen der Altlastensanierung
- Mitarbeitende von Behörden, kommunalen Abwasserversorgern, Entsorgungsfirmen oder Recyclingunternehmen
- Gutachter:innen
- Architekt:innen, Ingenieur:innen und Bauleiter:innen
- Geolog:innen und Sachverständige
- sowie alle interessierten Personen


Nähere Informationen zum Seminar sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie auf unserer Website unter INFOS

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
17.09.2025 430 €
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Alter Postweg 101, 86159 Augsburg Referentin: Dr. Selina Yasemin Thanheiser Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: INFOS

26.11.2025 430 €
Alter Postweg 101
86159 Augsburg
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Alter Postweg 101, 86159 Augsburg Referentin: Dr. Selina Yasemin Thanheiser Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite: INFOS