Brandschutz- und Evakuierungshelfer (m/w/d)
- Rechtliche Grundlagen des Brand- und Evakuierungsschutzes - Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens - Vorbeugender Brand- und Evakuierungsschutz in Gebäuden - Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brand- und Evakuierungsschutzes - DIN 14096: Brandschutzordnung Teil A - C - Brandmeldeeinrichtungen; Kennzeichnung - Abwehrender Brandschutz: Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern - Verhalten im Evakuierungsfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern - Personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen - Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden; Rettungswege - Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z.B. Feuerwehr) - Feuerlöschübung (praktische Unterweisung) - praktische Unterweisung der Evakuierungshelfer
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Kontakt: bayreuth.akademie@dekra.com
Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Kontakt: bayreuth.akademie@dekra.com
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
26.07.2025 |
Weiherstr. 25 95448 Bayreuth |
Veranstaltungsstätte: DEKRA Akademie Bayreuth Voraussetzung: Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen. Kontakt: bayreuth.akademie@dekra.com Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf unserer Webseite. |
|