Hassen widerstehen
Selk / Schneiderbauer Anlässlich der Uraufführung von »Unruhe um einen Friedfertigen« (Staatstheater Augsburg) und der Wanderausstellung »Feibelmann muss weg« (Jüdisches Museum Augsburg). In einem zweijährigen Forschungsprojekt mit dem Titel »Wahrer Hass« haben sich PD Dr. Veith Selk und Dr. Olaf Jann mit Fragen nach unserem symptomatischen Umgang mit negativen Emotionen befasst. Welche Auswirkungen haben »Emotionalisierung«, » Pathologisierung« und »Moralisierung« des gesellschaftspolitischen Diskurses auf den Zustand und die Zukunftsaussichten unserer Demokratie, wie können Demokratien mit Konflikten umgehen und was heißt das für uns als Gesellschaft? Nach einem anschaulichen Einblick in die aktuellsten Forschungsergebnisse kommen wir gemeinsam mit Veith Selk ins Gespräch. Im Gespräch: PD Dr. Veith Selk, Politikwissenschaftler Moderation: Nicole Schneiderbauer, Staatstheater, Augsburg
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.