Technischer Sterilisationsassistent - Fachkundelehrgang I DGSV (m/w/d)
Theorie (152 UE) - Einführung - Rahmenbedingungen - Mikrobiologie - Arbeitsschutz- und sicherheit - Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens - Grundlagen der Dekontamination von Medizinprodukten - Instrumentenkunde - Verpackungen und Kennzeichnungen - Grundlagen der Sterilisation - Qualitätsmanagement, Validierung und Dokumentation - Zusammenarbeit mit anderen Leistungsbereichen - Medizinproduktekreislauf - Fertigkeitentraining Medizinprodukte - Wiederholung und Prüfungsvorbereitung Prüfung (8 UE) (schriftlich/ mündlich/ praktisch) (8 UE)
Abschluß: - DEKRA Zertifikat: „Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)“
- DGSV Zertifikat
Voraussetzung: - Nachweis der praktische Erfahrungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß Tätigkeitskatalog Teil A der DGSV (mind. 150 Stunden vor Lehrgangsbeginn) - Nachweis einer Masernschutzimpfung - Hepatitis A+B Impfung empfohlen - Empfehlenswert: Lehrgangssprache Deutsch in Wort und Schrift (entsprechend B 2 Sprachniveau) - Empfehlenswert: Mindestens Hauptschulabschluss bzw. eine vergleichbare Schul-/ Berufsausbildung
Kontakt: muenchen.akademie@dekra.com
Abschluß: - DEKRA Zertifikat: „Technischer Sterilisationsassistent (m/w/d)“
- DGSV Zertifikat
Voraussetzung: - Nachweis der praktische Erfahrungen bei der Aufbereitung von Medizinprodukten gemäß Tätigkeitskatalog Teil A der DGSV (mind. 150 Stunden vor Lehrgangsbeginn) - Nachweis einer Masernschutzimpfung - Hepatitis A+B Impfung empfohlen - Empfehlenswert: Lehrgangssprache Deutsch in Wort und Schrift (entsprechend B 2 Sprachniveau) - Empfehlenswert: Mindestens Hauptschulabschluss bzw. eine vergleichbare Schul-/ Berufsausbildung
Kontakt: muenchen.akademie@dekra.com
Kein aktueller Termin wurde gefunden.