Eltern-Kind-Gruppe: Erziehungsthemen für Eltern und Förderung der Kinder
Eltern und Kinder treffen sich hier, um gemeinsam zu spielen und neue Erfahrungen zu sammeln. Eltern haben hier die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen, Elternrolle und Erziehungsaufgabe zu bedenken und zu diskutieren. mögliche Themen in den Stunden können sein: Märchenstunde: Wirkung von Märchen in der Erziehung Formen (Knetmasse): Einfach ohne Chemie für Kinder selber herstellen Obst: Welche sind für Kleinkinder geeignet? Gemüse: Welche sind für Kleinkinder geeignet Bewegungsstd. mit Tanz, Bewegungsförderung= Motorikförderung Tiere mit Maske basteln:: Tiere und Ihre Geräusche: akustisches Lernen bei Kindern Namenstagsfeier : z.B. was ist ein Namenstag? Wo kommt der her? Ostereierfärben: natürliche Farben einfach selbst gemacht: Farbstoffe versus Chemie Osternest bauen, Ostern und seine Tradition: Ostern mit Kindern einfach anders Maitanz Bewegungstd.: Förderung des Gleichgewichtssinnes Salzteig: Wie backt man Salzteig? Wozu kann man ihn nutzen? Muttertag: Anerkennung der Mutter, auch wenn die Kinder noch zu klein sind, es selber zu zeigen Bauernhofbesuch: intervenierte Tierpädagogik: Tiere helfen in vielen Situationen: Infos zur Haltung von Landtieren Vatertag: Der Vater als Superheld. Das Vorbild Vater. Was findet man alles im Wald auf dem Boden? Wo kommt es her? Basteln mit Schätzen Blumen säen, Gartenarbeit als erste Verantwortung für Kinder Farben mit Tücher, Farblehrer für groß und klein Motorik mit Naturmaterial fördern Feuerwehr Besichtigung: Aufgaben und Leitsätze Spielplatzbesuch: Gefahrenquellen, erste Hilfe Möglichkeiten auf dem Spielplatz Begrüßung Kennenlernen Gruppenbild mit Fußdruck, Wie verändern sich Füße? Nutzen von Füßen Schwungtuch_ Förderung der Gruppendynamik wildere Charaktere besänftigen Erntedank: Kennen lernen dieses kirchlichen Festes: Wofür danken wir? Der Kürbis: Erstnahrungsmittel nach der Milch: Kürbisschnitzerei für die Größeren Herbst Kastanien/Blätter/ Kreatives:, Förderung de Fantasie bei Groß und Klein KW43: Thema Laternen basteln: Laternen für Kleinkinder gestalten lernen St.Martin; Einmal wie St. Martin sein 0 Vorbildergeschichten für Kinder und Erziehung Einführung in das Malen mit Wasserfarben: Papierqualität, Pinselgröße etc. Kindergarten Besuch, Wie kann ich mein Kind sanft auf den Kindergarten vorbereiten? Trennungsschmerz lindern Nikolaus: Vorbild mit biblischen Geschichten: Was macht der Nikolaus? Adventbastelei, Advent mit Kindern gefahrlos gestalten
Kein aktueller Termin wurde gefunden.