In Kreisläufen handeln!
Prof. Dr. jur. Helmut Maurer In deutschen Kommunen gibt es noch keine echte Kreislaufwirtschaft. Einerseits sind sie eingeengt durch die aktuelle Gesetzeslage und fehlende Finanzen, andererseits mangelt es an bahnbrechenden Ideen und Umsetzungen. Augsburg sticht dabei weder negativ noch positiv heraus – es gibt verheißungsvolle Ansätze wie den Augsburger Becher oder in der nachhaltigen Beschaffung, aber eine Ressourcenwende steht noch aus. Was ist (bald) gesetzlich möglich? Welche Projekte wären sinnvoll? Augsburger Antworten: Reiner Erben, Umweltreferent / Werkleiter Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (AWS) Josef Hummel, Stadtrat Augsburg / Vorsitzender des Umweltausschusses sowie des Werkausschusses für den AWS Roswitha Kugelmann, Sozialkaufhaus contact e.V. Sylvia Schaab, Forum Plastikfrei / Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats / Vorständin Zero Waste Germany e.V. war bis Juli 2022 als Hauptverwaltungsrat / Senior Expert in der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission u.a. zuständig für Abfall-, Chemie- und Kreislaufwirtschaft. Er spürt den Handlungsdruck, weiß, was von EU-Ebene kommen wird und kennt gute kommunale Projekte.
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.