SolidWorks und FEM
Fernlehrgang / E-Learning / Online
Vertiefen Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich des computerunterstützten Designs (CAD) durch unsere umfassende CAD-Kursausbildung! Unser Kurs bietet Ihnen eine vollständige Einführung in die Grundsätze und Werkzeuge, die in der Industrie genutzt werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erschaffen, anzupassen und zu präsentieren. Sie erlangen die Fähigkeit, geometrische Formen zu kreieren und zu modellieren, präzise Dimensionen und Toleranzen hinzuzufügen sowie technische Zeichnungen zu erstellen. Mittels praktischer Aufgaben und realer Projekte haben Sie die Möglichkeit, Ihre frisch erworbenen Kompetenzen in authentischen Arbeitsumgebungen anzuwenden.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: IHK-Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 20 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
FEM
FEM Grundlagen mit verschiedenen Programmen wie Ansys SiemensNX
Grundeinstellungen
Werkzeuge
Berechnungsansätze
Simulation mit Einzelteilen und Baugruppen
Berechnungsoptmierung
Simulation mit FEM
Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
Erzeugung von skizzierter Geometrie
Tools im Skizzierer
Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren
Profile drehen und Rippen erzeugen
Eigebettete Bezüge und interne Skizzen
Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs
Solidworks
Basics
Aufbau von Einzelteilen
Zusammenbau von Baugruppen
Arbeiten mit Flächen und Blechkörpern
Drawing & Plotting
Zeichenableitung
Assembly
Blech- und Flächendesign / Sheetmetal, Surface.
Normgerechte Zeichnungserstellung
Funktionelles Design
Weiterbildung aufrufen...
Vertiefen Sie Ihre Fertigkeiten im Bereich des computerunterstützten Designs (CAD) durch unsere umfassende CAD-Kursausbildung! Unser Kurs bietet Ihnen eine vollständige Einführung in die Grundsätze und Werkzeuge, die in der Industrie genutzt werden, um professionelle 2D- und 3D-Modelle zu erschaffen, anzupassen und zu präsentieren. Sie erlangen die Fähigkeit, geometrische Formen zu kreieren und zu modellieren, präzise Dimensionen und Toleranzen hinzuzufügen sowie technische Zeichnungen zu erstellen. Mittels praktischer Aufgaben und realer Projekte haben Sie die Möglichkeit, Ihre frisch erworbenen Kompetenzen in authentischen Arbeitsumgebungen anzuwenden.
Kursart: berufsbegleitende Präsenzweiterbildung an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder online (i.d.R. vormittags)
Abschluss: IHK-Zertifikat
Teilnehmerzahl: 1 bis 15 Personen
Dauer: 20 Wochen
Förderung: kostenlos über Bildungsgutschein, anteilig oder in voller Höhe über Qualifizierungschancengesetz, weitere Fördermöglichkeiten für Berufssoldaten, Förderungsmöglichkeiten von Bund und Ländern
Studieninhalte:
FEM
FEM Grundlagen mit verschiedenen Programmen wie Ansys SiemensNX
Grundeinstellungen
Werkzeuge
Berechnungsansätze
Simulation mit Einzelteilen und Baugruppen
Berechnungsoptmierung
Simulation mit FEM
Modelle wählen und Geometrie und Konstruktionslehre bearbeiten
Erzeugung von skizzierter Geometrie
Tools im Skizzierer
Konstruktionselemente erzeugen und skizzieren
Profile drehen und Rippen erzeugen
Eigebettete Bezüge und interne Skizzen
Erzeugung von Zug -und Verbunds-KEs
Solidworks
Basics
Aufbau von Einzelteilen
Zusammenbau von Baugruppen
Arbeiten mit Flächen und Blechkörpern
Drawing & Plotting
Zeichenableitung
Assembly
Blech- und Flächendesign / Sheetmetal, Surface.
Normgerechte Zeichnungserstellung
Funktionelles Design
Weiterbildung aufrufen...
Termine
Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:Termin | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Beginnt wöchentlich | 0 Euro mit Bildungsgutschein |
Kölnische Str. 5 34117 Kassel |
Diese Weiterbildung kann sowohl vor Ort an einem von 200+ Standorten in Deutschland oder rein online absolviert werden. |