Leben in schwierigen Zeiten - ein philosophischer Leitfaden
PD Dr. Nikil Mukerji Wir leben in schwierigen Zeiten. Und wenn Sie zu den wenigen Menschen gehören, die sich davon nicht angesprochen fühlen, dann sei Ihnen versichert: auch für Sie werden schwierige Zeiten kommen. Denn ein Leben ohne Tragik und Trauer, Schmerz und Verlust gibt es nicht. Was folgt daraus? Wie sollten wir mit dieser Einsicht umgehen? Wie handeln? Darum soll es im Vortrag von Nikil Mukerji gehen. Sie erwarten philosophische Impulse, die Ihnen helfen können, Lebensrisiken einzuschätzen, schwierige Situationen zu navigieren, unweigerlichen Verlust anzunehmen und bei all dem autonom, selbstbestimmt und gelassen zu bleiben. geb. 1981 in München, Philosoph und Skeptiker, Autor und Keynote-Speaker. Privatdozent an der LMU München, akademischer Geschäftsführer und Dozent des Studiengangs Philosophie, Politik, Wirtschaft (PPW), affiliierter Forscher am Münchner Kompetenzzentrum Ethik (MKE), Dozent an der betriebswirtschaftlichen Fakultät der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Sachbuch- und Gastautor für diverse Medien (u. a. FAZ, NZZ, Gehirn&Geist, Spektrum.de und Die Zeit Online). Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Hans-Albert-Instituts, Mitinitiator des Solon Center for Policy Innovation, an dem Strategien zur Katastrophenprävention erforscht werden. Vorsitzender des Wissenschaftsrats der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP e.V.).
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Voraussetzung: keine
Kontakt: sekretariat@annahof-evangelisch.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.