Autogenes Training zur nachhaltigen Stress- und Lebensbewältigung - Anfänger*innen
Diese Alltagstechnik wird seit vielen Jahren zur Verbesserung vieler psychosomatischer Erkrankungen wie Herzbeschwerden, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen angewandt, beugt dem Burnout vor, erhöht die Stresskompetenz, bewirkt mehr Lebensqualität, steigert das Selbstbewusstsein, stabilisiert die Persönlichkeit u. v. m. Durch regelmäßiges Training kann in kurzer Zeit ein Zustand angenehmer Ruhe und Entspannung erreicht werden, das vegetative Nervensystem findet durch einfache formelhafte Sätze zur Ausgewogenheit. Den eigenen Körper als Anker der Selbstwahrnehmung kennenzulernen, bewirkt Achtsamkeit für mehr Lebensqualität und Gesundheit.
Kursmaterial: Schreibunterlagen; bequeme Kleidung
Kursmaterial: Schreibunterlagen; bequeme Kleidung
Kein aktueller Termin wurde gefunden.