Zurück zur Suche

Online-Vortrag: Einführung in Quantensensorik und Quantencomputer

Dr. Markus Krutzik, Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin Herkömmliche Computer verarbeiten Daten mittels elektronischer Schaltungen. Zahlenwerte speichern sie in Form von Bits. Im Unterschied hierzu nutzen Quantenprozessoren keine elektronischen Schaltungen, sondern Zustände aus der Quantenmechanik als Datenspeicher. Durch diese neuen Methoden eröffnen sich in der Wissenschaft und auch in der Industrie ganz neue Möglichkeiten. In der Medizintechnik können Quantensensoren zum Beispiel eine schnellere Krebsdiagnostik unterstützen. In der Produktion können wiederum durch Quantensensorik kleinste Materialrisse und Verformungen erkannt werden. In Kooperation mit der vhs Böblingen-Sindelfingen e. V.
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)

Kein aktueller Termin wurde gefunden.