Zurück zur Suche

Berufsbegleitendes Fachseminar Medical Device Regulation

Dieses Fachseminar beleuchtet die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte, Hersteller und sämtliche andere Wirtschaftsakteure über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Idee über die Konformitätserklärung bis zur Phase nach dem Inverkehrbringen eines Medizinproduktes.

Die Inhalte im Detail:
- Produktentwicklung: Konflikt zwischen Innovation und Regulation?
- Geschichtliche Entwicklung bis zur MDR
- Wichtige Änderungen und Verbesserungen durch die MDR
- Wer sind die Interessensvertreter:innen und Wirtschaftsbeteiligten und welche sind deren Aufgaben?
- Eudamed: Neue europäische Datenbank über Medizinprodukte
- Unique Device Identification (UDI): Einführung in das neue Kennzeichnungssystem für Medizinprodukte
- Klassifizierung von Medizinprodukten
- Der Weg zum CE-Zeichen: Konformitätsbewertungsverfahren in der Anwendung
- Grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen
- Anforderungen an die Technische Dokumentation
- Klinische Anforderungen
- Marktbeobachtung und Vigilanz

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt jährlich 570 €
Postfach 12 03 27
93025 Regensburg
Informationen zur Zielgruppe: Spezialist:innen aller Abteilungen sowie Geschäftsführer:innen von Medizinprodukteherstellern Start-Ups in der Medizintechnik, Zulieferer, Importeure, Händler, Bevollmächtigte und sonstige Wirtschaftsakteure in der Medizinprodukteindustrie Investor:innen von Start-Ups in der Medizinprodukteindustrie Medizinische Anwender:innen von Medizinprodukten Medizinische Anwender:innen, die Medizinprodukte mitentwickeln Alle sonstigen Interessent:innen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.