Prüfer-Schulung für Leichte Sprache, Ohne uns gibt es keine Leichte Sprache!
Menschen mit Lernschwierigkeiten können sich zum Prüfer
oder zur Prüferin für Leichte Sprache ausbilden lassen.
Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache überprüfen:
Können sie die Texte in Leichter Sprache gut verstehen?
Vielleicht finden die Prüfer und Prüferinnen
noch schwierige Wörter oder Sätze.
Dann muss der Text noch einmal verbessert werden.
Das Prüfen ist eine sehr wichtige Aufgabe!
Die Prüfer-Schulung dauert 6 Tage.
Am letzten Tag machen Sie einen Abschluss-Test.
Wenn Sie an allen 6 Tagen der Prüfer-Schulung teilgenommen haben, dann bekommen Sie eine Urkunde vom Netzwerk Leichte Sprache e. V..
Das lernen Sie in der Schulung:
Was ist die Leichte Sprache?
Wie prüft man Texte in Leichter Sprache?
Worauf müssen Prüfer und Prüferinnen beim Prüfen achten?
Wie arbeiten Prüfer und Prüferinnen mit ihren Prüf-Assistenten
und Prüf-Assistentinnen zusammen?
Das ist wichtig:
Die Prüfer und Prüferinnen müssen einen Prüf-Assistenten
oder eine Prüf-Assistentin in der Schulung dabei haben.
Das ist eine Vorgabe vom Netzwerk Leichte Sprache e. V..
Die Assistenten und Assistentinnen unterstützen die Prüfer und Prüferinnen
in der Schulung.
Und sie lernen:
Wie können sie die Prüfer und Prüferinnen beim Prüfen unterstützen?
Inklusives Dozentinnen-Team vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache
oder zur Prüferin für Leichte Sprache ausbilden lassen.
Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache überprüfen:
Können sie die Texte in Leichter Sprache gut verstehen?
Vielleicht finden die Prüfer und Prüferinnen
noch schwierige Wörter oder Sätze.
Dann muss der Text noch einmal verbessert werden.
Das Prüfen ist eine sehr wichtige Aufgabe!
Die Prüfer-Schulung dauert 6 Tage.
Am letzten Tag machen Sie einen Abschluss-Test.
Wenn Sie an allen 6 Tagen der Prüfer-Schulung teilgenommen haben, dann bekommen Sie eine Urkunde vom Netzwerk Leichte Sprache e. V..
Das lernen Sie in der Schulung:
Was ist die Leichte Sprache?
Wie prüft man Texte in Leichter Sprache?
Worauf müssen Prüfer und Prüferinnen beim Prüfen achten?
Wie arbeiten Prüfer und Prüferinnen mit ihren Prüf-Assistenten
und Prüf-Assistentinnen zusammen?
Das ist wichtig:
Die Prüfer und Prüferinnen müssen einen Prüf-Assistenten
oder eine Prüf-Assistentin in der Schulung dabei haben.
Das ist eine Vorgabe vom Netzwerk Leichte Sprache e. V..
Die Assistenten und Assistentinnen unterstützen die Prüfer und Prüferinnen
in der Schulung.
Und sie lernen:
Wie können sie die Prüfer und Prüferinnen beim Prüfen unterstützen?
Inklusives Dozentinnen-Team vom Fach-Zentrum für Leichte Sprache
Kein aktueller Termin wurde gefunden.