Mein mobiler Alltagsbegleiter! Informationen zum Ich-Buch und Tagebuch
Mit einem Ich-Buch kann jemand, der nicht ausreichend lautsprachlich kommunizieren kann, von sich und seinen Vorlieben erzählen. Mit einfachen und kostengünstigen Möglichkeiten können Bücher mit den verschiedensten Inhalten und für unterschiedliche Altersstufen erstellt werden. Egal, ob Reiseberichte, Wochenenderzählungen oder Darstellung von alltäglichen Handlungsabläufen wie Essen und Pflege - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Vielleicht kann aus einem Ich-Buch auch ein Biographiebuch entstehen, denn es wird nach und nach mit Leben gefüllt und jeder bekommt dadurch eine Stimme.
Über einige Jahre wurde am Konzept gefeilt und es entstanden neue Strukturen zur Gestaltung und Nutzung sowie eine digitale Alternative. Ebenso kann das Ich-Buch als täglicher Begleiter eine zentrale Unterstützung in Kommunikation, Erinnerung oder Planung des Alltags für alle werden.
In diesem Online-Vortrag werden Methoden zum Aufbau und zu Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt sowie viele Anregungen für die Praxis vorgestellt.
Dozentin: Christine Brenner, Kommunikationspädagogin, Fritz-Felsenstein-Haus
Vielleicht kann aus einem Ich-Buch auch ein Biographiebuch entstehen, denn es wird nach und nach mit Leben gefüllt und jeder bekommt dadurch eine Stimme.
Über einige Jahre wurde am Konzept gefeilt und es entstanden neue Strukturen zur Gestaltung und Nutzung sowie eine digitale Alternative. Ebenso kann das Ich-Buch als täglicher Begleiter eine zentrale Unterstützung in Kommunikation, Erinnerung oder Planung des Alltags für alle werden.
In diesem Online-Vortrag werden Methoden zum Aufbau und zu Gestaltungsmöglichkeiten vermittelt sowie viele Anregungen für die Praxis vorgestellt.
Dozentin: Christine Brenner, Kommunikationspädagogin, Fritz-Felsenstein-Haus
Kein aktueller Termin wurde gefunden.