Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Landmaschinenmechatroniker-Handwerk
Elektrotechnische Grundlagen; elektrotechnische Bauelemente, soweit sie typisch sind für handgeführte Elektrogeräte, Elektrowerkzeuge und Elektromotorgeräte aus der Landtechnik; einschlägige Sicherheitsbestimmungen gemäß den Vorgaben für die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten nach VDE 0701 und 0702 sowie nach DGUV-V3, TRBS 1201 und TRBS 1203. Befähigte Personen und Typenschildangaben sowie Aufschriften auf elektromotorisch getriebenen, handgeführten Geräten der Landwirtschaft; Vorgehensweise bei der Ein-grenzung von Fehlern und Störungen an elektrischen Geräten sowie die richtige Einschätzung von Ursachen; Funktionsprüfung nach dem Anschluss elektrischer Geräte an ein bestehendes elektrisches Versorgungsnetz; eigenverantwortliches Ausstellen und Unterschreiben von Prüfprotokollen.
Abschluß: Abschluss
Zielgruppe: Meister und Gesellen aus dem Landmaschinenmechatroniker-Handwerk
Kontakt: pia.strunz@hwk-schwaben.de
Abschluß: Abschluss
Zielgruppe: Meister und Gesellen aus dem Landmaschinenmechatroniker-Handwerk
Kontakt: pia.strunz@hwk-schwaben.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.