Führen mit emotionaler Intelligenz
Veranstaltungsform: Vollzeit, Emotionale Intelligenz und deren Kraft und Nutzen in der Führung Resonanz und Dissonanz: Die Emotionen im Team in die richtige Richtung lenken Empathie: Der seltenste Diamant unter Führungskräften Neuronale Funktionen in der Führung: Die offene Schleife des limbischen Systems Menschen lesen: Körpersprache entschlüsseln und Emotionen treffsicher erkennen Emotionen beeinflussen und steuern Modell der Welt: Verschiedene Wahrnehmungstypen in ihrer Sprache emotional erreichen Motive: Was Menschen antreibt Metaprogramme: Denkund Handlungsmuster bei Menschen erkennen und nutzen
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, die ihr eigenes Verhalten bewusster steuern, sich weiterentwickeln und Menschen erfolgreicher führen wollen
Kontakt: pamela.weber@schwaben.ihk.de
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, die ihr eigenes Verhalten bewusster steuern, sich weiterentwickeln und Menschen erfolgreicher führen wollen
Kontakt: pamela.weber@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.