Zurück zur Suche

Online-Marketing-Manager/-in IHK

"Veranstaltungsform: Vollzeit, Modul I: Marketing-Grundlagen (2 Tage) Strategisches versus Operatives Marketing Die Instrumente des klassischen Marketings"": Produkt-, Preis-, Distributionsund Kommunikationspolitik Rechtliche Aspekte des Marketings Marktforschung Modul II: Online-Marketing (8 Tage) Grundlagen Entwicklung, Ziele und Erfolgsfaktoren des Online-Marketings Onlineund Dialog-Marketing: Einordnung ins klassische Marketing Instrumente: Websites, Online-Werbung, Public Relations, E-Mailund Social Media-Marketing, Mobile Marketing, SEO, SEA, Analytics, Content Marketing, E-Commerce, Virales Marketing Rechtliche Aspekte des Online-Marketings und Datenschutz Konzeption und Controlling eines Online-Marketing-Einsatzes Methode: Praktische Übungen z. B. zur Erstellung von Homepages und von Contents für Online-PR, aber auch Analyse von realen Online-Marketingkampagnen ergänzen den theoretischen Unterricht. Modul II schließt mit einer theoretischen Prüfung und der Präsentation eines selbst konzipierten Online-Marketing-Projekts ab. Nach Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit, in einem weiterführenden Projekttag konkrete Fragestellungen aus der Praxis zu behandeln und weiter zu entwickeln. Dieser Workshop-Tag ist als Inhouse-Veranstaltung optional zusätzlich buchbar."""
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Mitarbeiter aus kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb, Einzelunternehmer, Freiberufler und alle, die Online-Marketing gezielter einsetzen wollen
Kontakt: hanna.rissel-kalous@schwaben.ihk.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.