Zurück zur Suche

Assistenz 4.0 IHK - Fit für die neue Arbeitswelt

"Veranstaltungsform: Berufsbegleitend, Modul 1: New Work und die Millenials die neue Führungskultur Das Kompetenzprofil der Assistenz 4.0 New Work die neue Arbeitswelt Wie arbeiten wir heute Neue Arbeitsmodelle virtuelle Zusammenarbeit Das Büro der Generationen Erfolgreiche Zusammenarbeit Die neue Führungskultur Home Office Open Space Modul 2: Die Modelle der neuen Arbeitswelt Lean Office 4.0 Agiles Arbeiten Design Thinking Kreativitätstechniken Umsetzungsstrategien Konzept agile Assistenzteams Modul 3: Digitale Arbeitstechniken zur Chefentlastung und Selbstorganisation Ein zuverlässiges Ordnungssystem schaffen Richtig priorisieren Aufgaben im Griff mit Outlook und verwandten Tools One Note, der Tausendsassa Online-Meetings effektiv gestalten / Live Protokoll Modul 4: Digital Tools Workflow mit Office 365 MS Teams MS Planner Share Point One Drive Modul 5: Erfolgsfaktor Persönlichkeit Auf den Punkt gebracht Die richtigen Fragen stellen Zielführend informieren und delegieren Wenig Zeit und trotzdem effektive Rücksprache Durchsetzung mit Diplomatie das wertschätzende und trotzdem stabile Nein"" Wirkung erzielen Modul 6: Informationsmanagement Das Push / Pull Prinzip Das papierlose Büro Elektronische Ablage Elektronische Unterschrift Modul 7: Work-Liefe-Balance + Resilienz Was ist Resilienz und was sind resiliente Unternehmen? Widerstandskraft aufbauen BurnOut Symptome erkennen Weefeeling Management Gelassen bleiben mit Emotionen umgehen Modul 8: Abschluss: Präsentationen der Projekte """
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Assistent/-innen, Sekretär/-innen und alle Interessierte
Voraussetzung: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mind. 1 Jahr Berufspraxis als Assistent/-in oder Sekretär/-in bis zum Lehrgangsstart. Eine 3-jährige Berufspraxis als Assistentin oder Sekretärin bis zum Lehrgangsstart wird benötigt, wenn kein
Kontakt: andrea.frosch@schwaben.ihk.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.