Zurück zur Suche

Transportschäden - Die richtige Bearbeitung

Veranstaltungsform: Vollzeit, Rechtsgrundlagen Geltungsbereich der Gesetze, internationale Übereinkommen und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Anwendbares Recht und Rechtswahlmöglichkeiten Abgrenzungen Speditions-, Fracht,Lagerund Logistikvertrag Abgrenzung HGB-Frachtrecht/internationale Übereinkommen Verhältnis des gesetzlichen Transportrechts zu allg. Geschäftsbedingungen (ADSp/VBGL) Vertragliche/außervertragliche Haftung Haftungsprinzipien Schadensarten Rechtsposition des Empfängers Pflichten des Auftraggebers gegenüber dem Spediteur, Rechtsfolge von Pflichtverletzungen Haftungsumfang Beweispflichten des Spediteurs Haftungsbegrenzungen und bewusste grobe Fahrlässigkeit/grobes Organisationsverschulden Besonderheiten bei multimodalen Beförderungen Technik der Schadensbearbeitung gegenüber Anspruchstellern Subunternehmen und eigene Versicherung Praktische Umsetzung der rechtlichen Vorgaben (mit Musterformulierungen), z. B. Beweisführung im Transportrecht Lokalisierung des Schadenortes/Schadenverursachers, Form, Frist und Wirkung der Schadensanzeige Verjährungshemmung durch Schadenanmeldung Aufhebung der Hemmung durch Zurückweisung von Ansprüchen Regressführung gegenüber Subunternehmern Ersatzfähige Schäden und Ersatz sonstiger Kosten, einschließlich Kosten der Rechtsverfolgung Verzugsschäden (aus Lieferfristüberschreitung u.a.) Schadenminderungspflichten Beachtung von Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag Auswirkungen der ADSp auf Haftung und Schadensbearbeitung Stufen der Schadensbearbeitung, Haftungsprüfung Schadenabwicklung mit dem Verkehrshaftungsversicherer Fälligkeit der Vergütung/Aufrechnung mit Schadensersatzforderungen Abwehr/Durchsetzung von Entgeltansprüchen aus Transportstörungen: Bei Kündigung des Vertrages (Fehlfracht) Bei Beförderungs-/Ablieferhindernissen Für Standzeiten Organisation der Schadensbearbeitung (Schadenerfassung, Fristenmanagement)
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter von Verladern, Spediteuren und Transporteuren, die mit der Abwicklung von Transportschäden betreut sind und ihr Wissen auffrischen möchten, aber auch an Quereinsteiger die sich neues Wissen in der Abwicklung von Transportschäden aneignen möchten.
Kontakt: susanne.kirmayer@schwaben.ihk.de

Kein aktueller Termin wurde gefunden.