Usability-Grundlagen zur Erstellung intuitiver Bedienkonzepte für Maschinen und Anlagen nach EN ISO 9241
Veranstaltungsform: Live-Online-Training Vollzeit, Was ist ein modernes Bedienkonzept? Woraus besteht es? Vorgehen zur Entwicklung eines nutzerund aufgabenorientierten Bedienkonzeptes: Klären der Nutzergruppen, ihrer Aufgaben und Kontext-Bedingungen (EN ISO 9241) Erstellen von Nutzerprofilen/Personas und Use-Cases Kriterien zur Klärung der Zielsystemen (Panel, Tablet, VR-Brille usw.) Wahrnehmungs-, handlungsund lernpsychologische Grundlagen für die Gestaltung Anforderungen an ein rollenbasiertes Bedienkonzept, Eventmanagement etc. Evaluation und Optimierung von Entwürfen, Mockups & Prototypen
Zielgruppe: Produktmanager, Entwicklungsingenieure, SW-Entwickler, Automatisierer
Kontakt: dagmar.merk@schwaben.ihk.de
Zielgruppe: Produktmanager, Entwicklungsingenieure, SW-Entwickler, Automatisierer
Kontakt: dagmar.merk@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.