Elektropneumatik - Elektrohydraulik
Veranstaltungsform: Vollzeit, Allgemeine Grundlagen der Elektrotechnik Stromkreis Ohmsches Gesetz Parallelund Reihenschaltung Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad Messen von Strom, Spannung und Widerstand Schutzmaßnahmen, Unfallverhütungsvorschriften Stromlaufplan (Bauelemente und Grundschaltung mit elektrischen Kontaktsteuerungen) Einsatz elektrischer Sensoren in der Steuerungstechnik Aufbauen elektropneumatischer Steuerungen mit Inbetriebnahme und Fehlersuche usw. Bitte klären Sie eine eventuelle Befreiung von der Berufsschule. Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Auszubildende ein Zertifikat mit Leistungsbeurteilung.
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Auszubildende der Metallhauptberufe Durch die Neuordnung der industriellen Metallberufe mit gestreckter Prüfung müssen den Auszubildenden neben den Grundlagen der Steuerungstechnik auch Grundfertigkeiten und Kenntnisse im Gebiet der Elektropneumatik und Elektrohydraulik vermittelt werden.
Kontakt: jana.weis@schwaben.ihk.de
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Auszubildende der Metallhauptberufe Durch die Neuordnung der industriellen Metallberufe mit gestreckter Prüfung müssen den Auszubildenden neben den Grundlagen der Steuerungstechnik auch Grundfertigkeiten und Kenntnisse im Gebiet der Elektropneumatik und Elektrohydraulik vermittelt werden.
Kontakt: jana.weis@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.