Logistik-Manager/-in IHK
Veranstaltungsform: Berufsbegleitend, Modul 1: Instrumente und Technik Grundlagen der Logistik Merkmale moderner Logistikkonzepte Bezugsgrößen und Objekte (Produkte, Märkte...) Optimierungspotenziale Kostenpotenziale Strategieentwicklung Organisationsformen Innerbetriebliche und übergreifende Wertketten Vorteile einer systematischen Unternehmensplanung Potenzialbeschreibung (Planungsgegenstand, Erfolgsfaktoren, Prozessschritte) Potenzialanalyse Kriterien operativer Logistikplanung Aktuelle Entwicklungen in der Logistik (KANBAN, E-Commerce, Global Sourcing...) Informationsund Kommunikationssysteme in der Logistik Informationstechnologien Datenverarbeitungssysteme Rechnerarchitektur Rechnerklassen Rechnerstrukturen Organisation von Daten Datenbanken Data Warehouse Datenerfassung und Speicherung Datenausgabe Datenübertragung Auswahl und Planung der Systeme E-Business Telematik Tracking and Tracing Rechnergestützte Steuerung von Verkehrsmitteln Logistische Instrumente Instrumente der Analyse Transport und Umschlagsysteme Innerbetriebliche Förderung Planung und Steuerung von Fördersystemen Transportund Lagersysteme Materialflussgerechte Planung einer Fabrik PPS-Systeme Systeme der Auftragsabwicklung Volkswirtschaftliche Bedeutung außerbetrieblicher Transportsysteme Leistungskriterien Umschlagsysteme Lagersysteme Kommissioniersysteme Verpackungstechnologien Entsorgungstechnologien Modul 2: Betriebswirtschaft Bestandteile der modernen Unternehmenslogistik Unternehmenslogistik Beschaffungslogistik Fertigungsplanung Bedarfsermittlung Produktionslogistik Distributionsund Marketinglogistik Transportlogistik Prozessorientierung der Logistik Entsorgungslogistik Gefahrgut Frachtund Haftungsrecht Logistikverträge Logistik-Controlling Kennzahlen der Logistik Grundlagen der Kostenund Leistungsrechnung Wertzuwachskurve Benchmarking Target Costing ProzesskostenrechnungOutsourcing Grundlagen Projektmanagement Präsentationstechnik Vortragstechnik für Fachund Führungskräf
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Fachwirte (z. B. Fachwirte für Güterverkehr und Logistik oder Fachwirte für Logistiksysteme), Meister (z. B. Logistikmeister), Techniker, Betriebswirte, die für die Leitung von Logistik-Projekten ihre beruflichen Chancen verbessern und wahrnehmen wollen
Kontakt: susanne.kirmayer@schwaben.ihk.de
Abschluß: IHK-Zertifikat
Zielgruppe: Fachwirte (z. B. Fachwirte für Güterverkehr und Logistik oder Fachwirte für Logistiksysteme), Meister (z. B. Logistikmeister), Techniker, Betriebswirte, die für die Leitung von Logistik-Projekten ihre beruflichen Chancen verbessern und wahrnehmen wollen
Kontakt: susanne.kirmayer@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.