Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Printmedien + MfW 1279 + Im Chemie 0868
"Veranstaltungsform: Berufsbegleitend, Teil I: Grundlegende Qualifikation Lernund Arbeitsmethodik Lernen lernen"" Subjektive und objektive Rahmenbedingungen erkennen Lerntechniken anwenden Zeitund Themenplanung Lernmethoden und Lernmedien Gruppenarbeit Redeund Präsentationstechniken Rechtsbewusstes Handeln Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorschriften Betriebsverfassungsgesetz Sozialversicherung und Entgeltfindung Arbeitsschutz und Sicherheit Umweltrecht Produktverantwortung und Produkthaftung Betriebswirtschaftliches Handeln Ökonomische Handlungsprinzipien Aufbauund Ablauforganisation Organisationsentwicklung Methoden der Entgeltfindung Grundlagen des Rechnungswesens und der Kostenund Leistungsrechnung Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Prozessund Produktionsdaten Planungstechniken und Analysemethoden Präsentationstechniken Technische Unterlagen Projektmanagementmethoden Informationsund Kommunikationsformen Zusammenarbeit im Betrieb Mitarbeiterentwicklung Einfluss der Arbeitsorganisation auf das Sozialverhalten und das Betriebsklima Gruppenstruktur und Gruppenverhalten Führungsverhalten und Führungsgrundsätze Führungsmethoden Kommunikation und Kooperation Ausbildung der Ausbilder Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen Teil II: Handlungsspezifische Qualifikationen Voraussetzung für den Teil II ist der Nachweis der abgelegten Prüfung von Teil I und die Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)! Handlungsbereich ""Medienproduktion"" Produkte und Prozesse der Printmedienproduktion Produktgruppen nach Zielgruppen Arten und Verwendung von Printmedien Arten und Verwendung von Digitalmedien Einsatzbereich Produktionsprozesse der Printmedienproduktion Mehrfachnutzung von Daten Abläufe crossmedialer Datenverarbeitung Printmedienproduktion Analyse von Kundenanforderungen Beraten von """
Abschluß: Öffentlich-rechtlicher Abschluss
Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAfoeG
Zielgruppe: Facharbeiter mit einem Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise aus der Fachrichtung Printmedien, die eine Fachund Führungsverantwortung anstreben
Voraussetzung: Grundlegende Qualifikationen (Teil 1) anerkannter Ausbildungsberuf in der Druckund Medienwirtschaft oder anerkannter Ausbildungsberuf + mindestens 1 Jahr im Druckbereich (schwerpunktmäßig Fachrichtung Print) oder ohne Ausbildungsberuf + mindestens 4 Jahr
Kontakt: adrian.frosch@schwaben.ihk.de
Abschluß: Öffentlich-rechtlicher Abschluss
Fördermöglichkeiten: Aufstiegs-BAfoeG
Zielgruppe: Facharbeiter mit einem Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise aus der Fachrichtung Printmedien, die eine Fachund Führungsverantwortung anstreben
Voraussetzung: Grundlegende Qualifikationen (Teil 1) anerkannter Ausbildungsberuf in der Druckund Medienwirtschaft oder anerkannter Ausbildungsberuf + mindestens 1 Jahr im Druckbereich (schwerpunktmäßig Fachrichtung Print) oder ohne Ausbildungsberuf + mindestens 4 Jahr
Kontakt: adrian.frosch@schwaben.ihk.de
Kein aktueller Termin wurde gefunden.