Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs,
während emanzipierte Erwachsene Geschlechterklischees wie diese für längst überwunden hielten, sehen sich Eltern derzeit wieder unerbittlich mit ihnen konfrontiert. Alles nur gut gemeint und kein Problem? Sind Geschlechterunterschiede nicht vielleicht wirklich angeboren, biologisch erklärbar und damit eine Lebensrealität? Wie würden unsere Kinder aufwachsen, wenn die Klischeefallen und Schubladen nicht immer wieder bedient werden würden?
Fragen wie diesen widmet sich der Online-Vortrag Die Rosa-Hellblau-Falle® Für eine Kindheit ohne Rollenklischees von Sascha Verlan am 14. Februar. Der Buchautor und Mitbegründer des Equal Care Day versteht ihn als Aufruf zum Widerstand und verspricht Eltern ganz konkrete Tipps, wie sich die Rosa-Hellblau-Falle im Alltag umschiffen lässt. Zum Referenten: Sascha Verlan ist Autor, Herausgeber und Journalist sowie Mitbegründer des Equal Care Day. In Kooperation mit der KDBW Digital Anmeldung durch Überweisung der TN Gebühr auf das Konto DE98 7509 0300 0000 1033 14 der KEB Landkreis Augsburg e.V. Bitte geben Sie unbedingt im Betreff das Veranstaltungsdatum und Ihrer E-mail Adresse an, damit wir Ihnen die Zugangsdaten zuschicken können. Anmeldungen sind bis zum Vortag der Veranstaltung möglich. Der Zugangslink wird dann am Veranstaltungstag verschickt.
Kursmaterial: 8,00 Euro p.P., 12,00 Euro p.Paar
Kursmaterial: 8,00 Euro p.P., 12,00 Euro p.Paar
Kein aktueller Termin wurde gefunden.