Zurück zur Suche

Fachkraft Beschaffung, Absatz und Marketing

Mit einer kaufmännischen Qualifizierung erschließen Sie sich einen breiten Aufgabenbereich. Sie organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern, auch in einer fremden Sprache. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf. Sie bearbeiten Beschaffungsvorgänge, unterstützen bei personalbezogenen Aufgaben und wenden Buchungssysteme sowie Instrumente des Rechnungswesens an. Sie beachten dabei rechtliche Vorgaben, achten auf Datenschutz und Datensicherheit und führen qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Kaufmännisch qualifizierte Mitarbeiter arbeiten in Betrieben und Institutionen unterschiedlicher Größe, in der privaten Wirtschaft und im öffentlichen Dienst. Sie untersützen betriebliche Prozesse und bearbeiten daraus entstehende Fachaufgaben.

Inhalte:

Materialwirtschaft Binnen- und Außenmarkt

Beschaffungsmarkt und Beschaffungsplanung
Angebotsvergleiche
Vertragsarten
Auftragsbestätigung
Lagerwirtschaft und Lagerbuchhaltung

Absatzwirtschaft Binnen- und Außenmarkt

Angebotserstellung
Liefer- und Zahlungsbedingungen
Warenauslieferung
Reklamation, Gutschrift
Disposition
Werbung und Verkaufsförderung
Marketingkonzepte

Bestellwesen/Auftragsabwicklung mit Warenwirtschaftssoftware

Einführung Sage 100
Grundsätze von ERP-Software

Bewerbungstraining

Selbstlernzeit

Voraussetzungen:

Arbeitssuchende und Berufsrückkehrer aus dem kaufmännischen/verwaltenden/Dienstleistungsbereich
Angestellte mit kfm. Berufsausbildung oder entsprechender Berufserfahrung
EDV-Grundkenntnisse
Ausreichende Deutschkenntnisse, um dem Unterrichtsverlauf folgen zu können

Termine

Für dieses Angebot sind folgende Durchführungen bekannt:
Termin Preis Ort Bemerkungen
Beginnt quartalsweise Innere Münchener Straße 32
84036 Landshut

02.06.2025 - 13.10.2025 Förderung über Bildungsgutschein Innere Münchener Straße 32
84036 Landshut
Vollzeit: Mo-Do 8:00h - 12:00h, 13:00h - 16:15h Fr 8:00h - 12:00h oder Teilzeit: Mo-Fr 8:00h - 12:00h Dauer: 18 Wochen Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Der Kurs kann in Präsenz oder digital absolviert werden.