Mein beruflicher Neustart!
Wir bieten Ihnen mit dem neuen und flexiblen Maßnahmemodell »Mein beruflicher Neustart!« eine individuelle und umfangreiche Beratung und Anleitung zur Selbsthilfe in den Bereichen, die für Ihr berufliches Fortkommen entscheidend sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu entwickeln, die zu einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme führen.
Nach dem Profiling und der Situationsanalyse erstellen wir mit Ihnen eine Bewerbungsmappe. Mit Coachinggesprächen und individueller Bewerbungsassistenz, sowie zielgerichteten Workshops und Training von Vorstellungsgesprächen bekommen Sie individuelle Hilfestellung beim Neustart in Ihr Berufsleben. Ebenso haben Sie über Praktik die Möglichkeit neue und interessante Berufsfelder kennen zu lernen.
Zielgruppe:
Empfänger von Arbeitslosengeld I/II (SGB II/SGB III)
Voraussetzungen:
Langzeitarbeitslosigkeit der Kursteilnehmer und Empfänger von Arbeitslosengeld II (SGB II)
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Inhalte:
Gruppenmodul
Evaluierung, Erstgespräche, Formalitäten, Ablaufplan
Regionaler Arbeitsmarkt
Rechte & Pflichten nach dem SGB II
Auskommen mit dem Einkommen
Gesundheitsorientierung mit dem Schwerpunkt \"Sucht\"
Erarbeitung und Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen mit Hilfe von EDV
Workshopthemen und Reflexion
Hör- und Leseverständnis
Soziales Kompetenztraining
Strukturplanung mit Situationsanalyse
Gesundheitscheck und gesundheitsfördernde Maßnahmen
Selbstwahrnehmung
Konfliktmanagement/Krisenmanagement in Alltag und Beruf
Motivationstraining
Unterstützung bei Anträgen, Formularen, Behördenkontakten
Individuelle Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Präsentationstechniken
Coachingmodul
Die Maßnahme umfasst ein Integrationstraining mit Individualcoachings, in denen die Teilnehmer Beratung und Anleitung zu Eigenaktivitäten finden.
Arbeitserprobung im Rahmen von betrieblicher Erprobung. Termine und Dauer sind individuell vereinbar!
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungsgutschein
Nach dem Profiling und der Situationsanalyse erstellen wir mit Ihnen eine Bewerbungsmappe. Mit Coachinggesprächen und individueller Bewerbungsassistenz, sowie zielgerichteten Workshops und Training von Vorstellungsgesprächen bekommen Sie individuelle Hilfestellung beim Neustart in Ihr Berufsleben. Ebenso haben Sie über Praktik die Möglichkeit neue und interessante Berufsfelder kennen zu lernen.
Zielgruppe:
Empfänger von Arbeitslosengeld I/II (SGB II/SGB III)
Voraussetzungen:
Langzeitarbeitslosigkeit der Kursteilnehmer und Empfänger von Arbeitslosengeld II (SGB II)
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Inhalte:
Gruppenmodul
Evaluierung, Erstgespräche, Formalitäten, Ablaufplan
Regionaler Arbeitsmarkt
Rechte & Pflichten nach dem SGB II
Auskommen mit dem Einkommen
Gesundheitsorientierung mit dem Schwerpunkt \"Sucht\"
Erarbeitung und Erstellung von aktuellen Bewerbungsunterlagen mit Hilfe von EDV
Workshopthemen und Reflexion
Hör- und Leseverständnis
Soziales Kompetenztraining
Strukturplanung mit Situationsanalyse
Gesundheitscheck und gesundheitsfördernde Maßnahmen
Selbstwahrnehmung
Konfliktmanagement/Krisenmanagement in Alltag und Beruf
Motivationstraining
Unterstützung bei Anträgen, Formularen, Behördenkontakten
Individuelle Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Präsentationstechniken
Coachingmodul
Die Maßnahme umfasst ein Integrationstraining mit Individualcoachings, in denen die Teilnehmer Beratung und Anleitung zu Eigenaktivitäten finden.
Arbeitserprobung im Rahmen von betrieblicher Erprobung. Termine und Dauer sind individuell vereinbar!
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Peters Bildungsgruppe
Fördermöglichkeiten:
Aktivierungsgutschein
Kein aktueller Termin wurde gefunden.