Zurück zur Suche

Der Einfluss von Ernährung und Stress auf unsere Leistungsfähigkeit

Die Gesundheit ist unser wichtiges Gut, welches aber durch die unterschiedlichsten Risikofaktoren immer stärkeren Gefahren ausgesetzt ist, wie bei verantwortungsvollen Aufgaben oder Mobbing am Arbeitsplatz. Unsere Gene beeinflussen die Abbauprozesse im Körper. Aber auch Umwelteinflüsse und individuelle Lebensweise haben Einfluss auf unsere zellulären Veränderungen und auf unseren körperlichen Zustand. Besonders kritisch wird die Lage bei Dauerstress, der sich in Infektionen, Anfälligkeit, Konzentrations-und Lernstörungen, Spannungskopfschmerzen, Lustlosigkeit und Schlafstörungen äußern kann. Welche Lösungen gibt es?

Kein aktueller Termin wurde gefunden.