Wut! Mut zum Zorn - Über eine der Todsünden
In Kooperation mit dem Evangelischen Forum Annahof Die Wut hat einen schlechten Ruf. Wer diesem explosivsten aller Gefühle nachgibt, hat sich nicht im Griff und gilt als primitiv. Vernünftig ist, wer stets gelassen beleibt. Dabei steckt die Wut hinter jedem Geistesblitz und den Revolutionen die unsere Welt geformt haben. Johanna Kuroczik zeichnet ein differenziertes Bild von der "ira", dem "Zorn" bzw. der "Wut". Kann die Wut als Motor für Veränderung auch Gutes bewirken? Was sagt die Neurowissenschaft zu dieser kraftvollen Emotion? Wie kann es gelingen, positiv mit ihr umzugehen und sie sogar konstruktiv zu nutzen? Johanna Kuroczik ist Humanmedizienerin, praktizierte als Assistenzärztin in einer psychiatrischen Klinik in Berlin, arbeitet derzeit als Redakteurin im Ressort Wissenschaft der FAZ und der Sonntagszeitung (Autorin von "Wut", 2022). Eintritt 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro Snacks und Getränke gegen Spende
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Zielgruppe: andere Adressatengruppen (ab 2018)
Kein aktueller Termin wurde gefunden.